Clamcleat® sail cleats für Segel, aus Nylon, shield, weiss
Kategorien
Pages
4001 Artikel gefunden
Größe 0 für Ø6mm
Edelstahl für Gummileine oder gefl. Tauwer
Edelstahl für Gummileine oder gefl. Tauwer
- Für Boote bis zu 12 m
- Sichtbare Entfernung:
Steuerbord-/Backbordlicht - Zweifarbiges Licht: 1nm
Heckleuchte - Mastleuchte: 2nm
- 12/24V DC & 2W
- Vertikale Montage
- Wasserdicht, nicht korrosiv, nicht magnetisch
- Sichtbare Entfernung:
Steuerbord-/Backbordlicht - Zweifarbiges Licht: 1nm
Heckleuchte - Mastleuchte: 2nm
- 12/24V DC & 2W
- Vertikale Montage
- Wasserdicht, nicht korrosiv, nicht magnetisch
- Für Schiffe bis 12m
- Sichtweite:
Back- Steuerbord - Bicolor: 1nm
Heck - Mastlicht: 2nm
- 12/24V DC & 2W
- Vertical montiwert
- Wasserdicht, korrosionsfrei, nicht magnetisch
- Sichtweite:
Back- Steuerbord - Bicolor: 1nm
Heck - Mastlicht: 2nm
- 12/24V DC & 2W
- Vertical montiwert
- Wasserdicht, korrosionsfrei, nicht magnetisch
Länge über alles 60 mm
Breite über alles 45 mm
Nur 1 Stück erhältlich
Breite über alles 45 mm
Nur 1 Stück erhältlich
Cockpit Sonnenschirm, silber, mit einer 100% Anti-UV Beschichtung versehen, die effizienten Sonnenschutz bietet
Grösse Schirm: 130 x 130 cm, Schaftlänge: 150 cm
Durchmesser des Schafts: 13.5mm
Der neue, quadratische Sonnenschirm wurde speziell auf maritime Bedürfnisse zugeschnitten: winderprobte Konstruktion mit verstärkten Befestigungspunkten an den Ecken, farbechtes Acryl Gewebe, flexibles Gestänge und Rippen aus Glasfaser.
Der Sonnenschirm wird durch eine Relinghalterung, Durchmessser 22-25.5 mm, befestigt, die im Lieferumfang enthalten ist.
Grösse Schirm: 130 x 130 cm, Schaftlänge: 150 cm
Durchmesser des Schafts: 13.5mm
Der neue, quadratische Sonnenschirm wurde speziell auf maritime Bedürfnisse zugeschnitten: winderprobte Konstruktion mit verstärkten Befestigungspunkten an den Ecken, farbechtes Acryl Gewebe, flexibles Gestänge und Rippen aus Glasfaser.
Der Sonnenschirm wird durch eine Relinghalterung, Durchmessser 22-25.5 mm, befestigt, die im Lieferumfang enthalten ist.
Aus PVC-Schaumstoff, mit 2 Schlaufen.
Auftrieb 85 N.
Farbe: weiss
Masse: 37 x 37 x 6 cm
Auftrieb 85 N.
Farbe: weiss
Masse: 37 x 37 x 6 cm
Dichtungen, verschiedene Verklebungen..., Sikaflex-291i ist ein idealer Kittkleber für zahlreiche Reparaturen an Ihrem Boot:
- Herstellung von flexiblen Dichtungen, die starken Vibrationen standhalten.
- Anbringen von Ausrüstungsgegenständen (Lüfter, Luken usw.)
- Verschiedene Verklebungen (Verkleben von Verkleidungen, Leisten, Stäben, Innenausstattungen usw.)
VORTEILE
Ideal für die Herstellung von Dichtungen
Flexibel und vibrationsbeständig
Gute Beständigkeit gegen Seewasser
Gute Haftung auf den meisten Beschlagteilen.
Kann geschliffen und lackiert werden
- Herstellung von flexiblen Dichtungen, die starken Vibrationen standhalten.
- Anbringen von Ausrüstungsgegenständen (Lüfter, Luken usw.)
- Verschiedene Verklebungen (Verkleben von Verkleidungen, Leisten, Stäben, Innenausstattungen usw.)
VORTEILE
Ideal für die Herstellung von Dichtungen
Flexibel und vibrationsbeständig
Gute Beständigkeit gegen Seewasser
Gute Haftung auf den meisten Beschlagteilen.
Kann geschliffen und lackiert werden
Core Blöcke Serien 60 und 75
Die Core Blöcke mit Aluminiumbacken sind für hohe Arbeitslasten ausgelegt (1000 kg für 60 mm Blöcke und 1500 kg für 75 mm Blöcke). Sie sind für diverse Anwendungen auf Booten bis 13 m resp. 14 m vorgesehen.
Azetal-Kugellager kombiniert mit Gleitlager.
Rolle: Ø 60 mm
Für Tau bis: Ø 12 mm
Gewicht: 390 g
Arbeitslast / Bruchlast: 1000 / 2000 kg
Die Core Blöcke mit Aluminiumbacken sind für hohe Arbeitslasten ausgelegt (1000 kg für 60 mm Blöcke und 1500 kg für 75 mm Blöcke). Sie sind für diverse Anwendungen auf Booten bis 13 m resp. 14 m vorgesehen.
- Das Azetal-Kugellager nimmt dynamische Lasten auf und reduziert dadurch die Reibung. Hohe statische Lasten werden vom Gleitlager aufgenommen
- Die Core Blöcke sind damit eine interessante Alternative zu herkömmlichen Gleitlagerblöcken.
Azetal-Kugellager kombiniert mit Gleitlager.
Rolle: Ø 60 mm
Für Tau bis: Ø 12 mm
Gewicht: 390 g
Arbeitslast / Bruchlast: 1000 / 2000 kg
Core Block Serie 60, einfach mit Bügel, blockierbarer Wirbelschäkel längs oder quer
Preis
117,00 CHF
Core Blöcke Serien 60 und 75
Die Core Blöcke mit Aluminiumbacken sind für hohe Arbeitslasten ausgelegt (1000 kg für 60 mm Blöcke und 1500 kg für 75 mm Blöcke). Sie sind für diverse Anwendungen auf Booten bis 13 m resp. 14 m vorgesehen.
Azetal-Kugellager kombiniert mit Gleitlager.
Rolle: Ø 60 mm
Für Tau bis: Ø 12 mm
Gewicht: 275 g
Arbeitslast / Bruchlast: 1000 / 2000 kg
Die Core Blöcke mit Aluminiumbacken sind für hohe Arbeitslasten ausgelegt (1000 kg für 60 mm Blöcke und 1500 kg für 75 mm Blöcke). Sie sind für diverse Anwendungen auf Booten bis 13 m resp. 14 m vorgesehen.
- Das Azetal-Kugellager nimmt dynamische Lasten auf und reduziert dadurch die Reibung. Hohe statische Lasten werden vom Gleitlager aufgenommen
- Die Core Blöcke sind damit eine interessante Alternative zu herkömmlichen Gleitlagerblöcken.
Azetal-Kugellager kombiniert mit Gleitlager.
Rolle: Ø 60 mm
Für Tau bis: Ø 12 mm
Gewicht: 275 g
Arbeitslast / Bruchlast: 1000 / 2000 kg
Core Blöcke Serien 60 und 75
Die Core Blöcke mit Aluminiumbacken sind für hohe Arbeitslasten ausgelegt (1000 kg für 60 mm Blöcke und 1500 kg für 75 mm Blöcke). Sie sind für diverse Anwendungen auf Booten bis 13 m resp. 14 m vorgesehen.
Azetal-Kugellager kombiniert mit Gleitlager.
Rolle: Ø 60 mm
Für Tau bis: Ø 12 mm
Gewicht: 235 g
Arbeitslast / Bruchlast: 1000 / 2000 kg
Die Core Blöcke mit Aluminiumbacken sind für hohe Arbeitslasten ausgelegt (1000 kg für 60 mm Blöcke und 1500 kg für 75 mm Blöcke). Sie sind für diverse Anwendungen auf Booten bis 13 m resp. 14 m vorgesehen.
- Das Azetal-Kugellager nimmt dynamische Lasten auf und reduziert dadurch die Reibung. Hohe statische Lasten werden vom Gleitlager aufgenommen
- Die Core Blöcke sind damit eine interessante Alternative zu herkömmlichen Gleitlagerblöcken.
Azetal-Kugellager kombiniert mit Gleitlager.
Rolle: Ø 60 mm
Für Tau bis: Ø 12 mm
Gewicht: 235 g
Arbeitslast / Bruchlast: 1000 / 2000 kg
Core Blöcke Serien 60 und 75
Die Core Blöcke mit Aluminiumbacken sind für hohe Arbeitslasten ausgelegt (1000 kg für 60 mm Blöcke und 1500 kg für 75 mm Blöcke). Sie sind für diverse Anwendungen auf Booten bis 13 m resp. 14 m vorgesehen.
Azetal-Kugellager kombiniert mit Gleitlager.
Rolle: Ø 75 mm
Für Tau bis: Ø 14 mm
Gewicht: 506 g
Arbeitslast / Bruchlast: 1500 / 3000 kg
Die Core Blöcke mit Aluminiumbacken sind für hohe Arbeitslasten ausgelegt (1000 kg für 60 mm Blöcke und 1500 kg für 75 mm Blöcke). Sie sind für diverse Anwendungen auf Booten bis 13 m resp. 14 m vorgesehen.
- Das Azetal-Kugellager nimmt dynamische Lasten auf und reduziert dadurch die Reibung. Hohe statische Lasten werden vom Gleitlager aufgenommen
- Die Core Blöcke sind damit eine interessante Alternative zu herkömmlichen Gleitlagerblöcken.
Azetal-Kugellager kombiniert mit Gleitlager.
Rolle: Ø 75 mm
Für Tau bis: Ø 14 mm
Gewicht: 506 g
Arbeitslast / Bruchlast: 1500 / 3000 kg
Core Block Serie 75, einfach mit Bügel, blockierbarer Wirbelschäkel längs oder quer
Preis
139,00 CHF
Core Blöcke Serien 60 und 75
Die Core Blöcke mit Aluminiumbacken sind für hohe Arbeitslasten ausgelegt (1000 kg für 60 mm Blöcke und 1500 kg für 75 mm Blöcke). Sie sind für diverse Anwendungen auf Booten bis 13 m resp. 14 m vorgesehen.
Azetal-Kugellager kombiniert mit Gleitlager.
Rolle: Ø 75 mm
Für Tau bis: Ø 14 mm
Gewicht: 428 g
Arbeitslast / Bruchlast: 1500 / 3000 kg
Die Core Blöcke mit Aluminiumbacken sind für hohe Arbeitslasten ausgelegt (1000 kg für 60 mm Blöcke und 1500 kg für 75 mm Blöcke). Sie sind für diverse Anwendungen auf Booten bis 13 m resp. 14 m vorgesehen.
- Das Azetal-Kugellager nimmt dynamische Lasten auf und reduziert dadurch die Reibung. Hohe statische Lasten werden vom Gleitlager aufgenommen
- Die Core Blöcke sind damit eine interessante Alternative zu herkömmlichen Gleitlagerblöcken.
Azetal-Kugellager kombiniert mit Gleitlager.
Rolle: Ø 75 mm
Für Tau bis: Ø 14 mm
Gewicht: 428 g
Arbeitslast / Bruchlast: 1500 / 3000 kg
Core Blöcke Serien 60 und 75
Die Core Blöcke mit Aluminiumbacken sind für hohe Arbeitslasten ausgelegt (1000 kg für 60 mm Blöcke und 1500 kg für 75 mm Blöcke). Sie sind für diverse Anwendungen auf Booten bis 13 m resp. 14 m vorgesehen.
Azetal-Kugellager kombiniert mit Gleitlager.
Rolle: Ø 75 mm
Für Tau bis: Ø 14 mm
Gewicht: 354 g
Arbeitslast / Bruchlast: 1500 / 3000 kg
Die Core Blöcke mit Aluminiumbacken sind für hohe Arbeitslasten ausgelegt (1000 kg für 60 mm Blöcke und 1500 kg für 75 mm Blöcke). Sie sind für diverse Anwendungen auf Booten bis 13 m resp. 14 m vorgesehen.
- Das Azetal-Kugellager nimmt dynamische Lasten auf und reduziert dadurch die Reibung. Hohe statische Lasten werden vom Gleitlager aufgenommen
- Die Core Blöcke sind damit eine interessante Alternative zu herkömmlichen Gleitlagerblöcken.
Azetal-Kugellager kombiniert mit Gleitlager.
Rolle: Ø 75 mm
Für Tau bis: Ø 14 mm
Gewicht: 354 g
Arbeitslast / Bruchlast: 1500 / 3000 kg
Core Blöcke Serien 60 und 75
Die Core Blöcke mit Aluminiumbacken sind für hohe Arbeitslasten ausgelegt (1000 kg für 60 mm Blöcke und 1500 kg für 75 mm Blöcke). Sie sind für diverse Anwendungen auf Booten bis 13 m resp. 14 m vorgesehen.
Azetal-Kugellager kombiniert mit Gleitlager.
Rolle: Ø 75 mm
Für Tau bis: Ø 14 mm
Gewicht: 234 g
Arbeitslast / Bruchlast: 1500 / 3000 kg
Die Core Blöcke mit Aluminiumbacken sind für hohe Arbeitslasten ausgelegt (1000 kg für 60 mm Blöcke und 1500 kg für 75 mm Blöcke). Sie sind für diverse Anwendungen auf Booten bis 13 m resp. 14 m vorgesehen.
- Das Azetal-Kugellager nimmt dynamische Lasten auf und reduziert dadurch die Reibung. Hohe statische Lasten werden vom Gleitlager aufgenommen
- Die Core Blöcke sind damit eine interessante Alternative zu herkömmlichen Gleitlagerblöcken.
Azetal-Kugellager kombiniert mit Gleitlager.
Rolle: Ø 75 mm
Für Tau bis: Ø 14 mm
Gewicht: 234 g
Arbeitslast / Bruchlast: 1500 / 3000 kg
Core Blöcke Serien 60 und 75
Die Core Blöcke mit Aluminiumbacken sind für hohe Arbeitslasten ausgelegt (1000 kg für 60 mm Blöcke und 1500 kg für 75 mm Blöcke). Sie sind für diverse Anwendungen auf Booten bis 13 m resp. 14 m vorgesehen.
Azetal-Kugellager kombiniert mit Gleitlager.
Rolle: Ø 60 mm
Für Tau bis: Ø 12 mm
Gewicht: 235 g
Arbeitslast / Bruchlast: 1000 / 2000 kg
Die Core Blöcke mit Aluminiumbacken sind für hohe Arbeitslasten ausgelegt (1000 kg für 60 mm Blöcke und 1500 kg für 75 mm Blöcke). Sie sind für diverse Anwendungen auf Booten bis 13 m resp. 14 m vorgesehen.
- Das Azetal-Kugellager nimmt dynamische Lasten auf und reduziert dadurch die Reibung. Hohe statische Lasten werden vom Gleitlager aufgenommen
- Die Core Blöcke sind damit eine interessante Alternative zu herkömmlichen Gleitlagerblöcken.
Azetal-Kugellager kombiniert mit Gleitlager.
Rolle: Ø 60 mm
Für Tau bis: Ø 12 mm
Gewicht: 235 g
Arbeitslast / Bruchlast: 1000 / 2000 kg
Core Blöcke Serien 60 und 75
Die Core Blöcke mit Aluminiumbacken sind für hohe Arbeitslasten ausgelegt (1000 kg für 60 mm Blöcke und 1500 kg für 75 mm Blöcke). Sie sind für diverse Anwendungen auf Booten bis 13 m resp. 14 m vorgesehen.
Azetal-Kugellager kombiniert mit Gleitlager.
Rolle: Ø 60 mm
Für Tau bis: Ø 12 mm
Gewicht: 180 g
Arbeitslast / Bruchlast: 1000 / 2000 kg
Die Core Blöcke mit Aluminiumbacken sind für hohe Arbeitslasten ausgelegt (1000 kg für 60 mm Blöcke und 1500 kg für 75 mm Blöcke). Sie sind für diverse Anwendungen auf Booten bis 13 m resp. 14 m vorgesehen.
- Das Azetal-Kugellager nimmt dynamische Lasten auf und reduziert dadurch die Reibung. Hohe statische Lasten werden vom Gleitlager aufgenommen
- Die Core Blöcke sind damit eine interessante Alternative zu herkömmlichen Gleitlagerblöcken.
Azetal-Kugellager kombiniert mit Gleitlager.
Rolle: Ø 60 mm
Für Tau bis: Ø 12 mm
Gewicht: 180 g
Arbeitslast / Bruchlast: 1000 / 2000 kg
Die Core Blöcke mit Aluminiumbacken sind für hohe Arbeitslasten ausgelegt bis 1500 kg. Sie sind für diverse Anwendungen auf Booten bis 13 m vorgesehen.
Azetal-Kugellager kombiniert mit Gleitlager.
Rolle: Ø 75 mm
Für Tau bis: Ø 14 mm
Gewicht: 259 g
Arbeitslast / Bruchlast: 1500 / 3000 kg
Befestigung: 2 x M10
- Das Azetal-Kugellager nimmt dynamische Lasten auf und reduziert dadurch die Reibung. Hohe statische Lasten werden vom Gleitlager aufgenommen
- Die Core Blöcke sind damit eine interessante Alternative zu herkömmlichen Gleitlagerblöcken.
Azetal-Kugellager kombiniert mit Gleitlager.
Rolle: Ø 75 mm
Für Tau bis: Ø 14 mm
Gewicht: 259 g
Arbeitslast / Bruchlast: 1500 / 3000 kg
Befestigung: 2 x M10
Der revolutionäre Constrictor Fallstopper ist einzigartig auf dem Markt. Im Gegensatz zu den traditionellen Stoppern klemmt der Constrictor das Fall nicht zwischen zwei Metallbacken ein, sondern umhüllt das Fall mit einem textilen Strumpf. Dieser ist mittels eines Konus an der Aluminium-Verankerung befestigt. In eine Richtung kann das Fall frei durchgezogen werden, sobald aber Zuglast auf das Fall kommt und blockiert es sofort. Je mehr Last, desto mehr schliesst sich der Strumpf und klemmt das Fall ein.
Höhere Haltelast
Im Vergleich zu den traditionellen Stoppern erhöht der Constrictor Stopper die Haltekraft um Faktor 2.
Federleicht
Im Gegensatz zu den traditionellen Stoppern ist der Constrictor 3 mal leichter. Mit seinem Federgewicht eignet sich der Constrictor Stopper auch als Fallschloss im Top des Mastes. Die Hilfsleine zum Öffnen des Stoppers kann verlängert werden.
Kein Abrieb und Bruch des Mantels
Der Strumpf des Constrictor schliesst sich wie ein Tintenfisch um das Tau.Der Kontakt Faser auf Faser ist viel weniger aggressiv als die Metallbacken der traditionellen Stopper.
Lösen unter Last
Das Fall kann mittels der Dyneema Hilfsleine unter Last gelöst werden, ohne dass das Tau über die Winsch gefiert werden muss.
Höhere Haltelast
Im Vergleich zu den traditionellen Stoppern erhöht der Constrictor Stopper die Haltekraft um Faktor 2.
Federleicht
Im Gegensatz zu den traditionellen Stoppern ist der Constrictor 3 mal leichter. Mit seinem Federgewicht eignet sich der Constrictor Stopper auch als Fallschloss im Top des Mastes. Die Hilfsleine zum Öffnen des Stoppers kann verlängert werden.
Kein Abrieb und Bruch des Mantels
Der Strumpf des Constrictor schliesst sich wie ein Tintenfisch um das Tau.Der Kontakt Faser auf Faser ist viel weniger aggressiv als die Metallbacken der traditionellen Stopper.
Lösen unter Last
Das Fall kann mittels der Dyneema Hilfsleine unter Last gelöst werden, ohne dass das Tau über die Winsch gefiert werden muss.
Capt.Tolley's Creeping Crack Cure ist eine extrem dünnflüssige, lackartige Substanz. Durch die kapillare Eigenschaft dringt sie leicht ein, füllt die undichte Stelle aus und macht sie dicht. Geeignet für: Holz, Gummi, Fiberglas, Aluminium, Stahl, Plexiglas, Keramik, Beton, Spachtel.
Inhalt: 60 ml
Inhalt: 60 ml
Harken® kugelgelagerte 150er Nocken halten die Leinen sicher und lösen sich sofort für einfaches, präzises Trimmen. Die Cam-Matics® aus Aluminium sind harteloxiert und eignen sich für Anwendungen mit hoher Belastung, hohem Verschleiß und kontinuierlicher Einstellung.
Höhe (mm)30 mm
Länge (mm)65 mm
Breite (mm)32 mm
Gewicht (g)71 g
Minimaler Schnur-Ø (mm)3 mm
Maximaler Schnur-Ø (mm)12 mm
Abstand der Befestigungen (mm)38 mm
Befestigungselemente (mm)5 FH mm
Maximale Arbeitslast (kg)136 kg
Bruchlast (kg)340 kg
Sperrklinken Aluminium
Höhe (mm)30 mm
Länge (mm)65 mm
Breite (mm)32 mm
Gewicht (g)71 g
Minimaler Schnur-Ø (mm)3 mm
Maximaler Schnur-Ø (mm)12 mm
Abstand der Befestigungen (mm)38 mm
Befestigungselemente (mm)5 FH mm
Maximale Arbeitslast (kg)136 kg
Bruchlast (kg)340 kg
Sperrklinken Aluminium
Dieses D-SPLICER Set besteht aus Nadeln, mit denen man einfach und unkompliziert Spleiße an dünnen Seilen von 3 bis 6 mm herstellen kann.
Es wird mit einer praktischen Röhre verkauft, in der man die Nadeln leicht aufbewahren kann.Das Rohr enthält 4 Doppelnadeln (ein Griff aus eloxiertem Aluminium und vier Nadeln aus rostfreiem Stahl):
2 Doppelnadeln 1,0mm Edelstahldraht, Länge 24cm.
2 Doppelnadeln 1,5mm Edelstahldraht, Länge 26cm
Es wird mit einer praktischen Röhre verkauft, in der man die Nadeln leicht aufbewahren kann.Das Rohr enthält 4 Doppelnadeln (ein Griff aus eloxiertem Aluminium und vier Nadeln aus rostfreiem Stahl):
2 Doppelnadeln 1,0mm Edelstahldraht, Länge 24cm.
2 Doppelnadeln 1,5mm Edelstahldraht, Länge 26cm
Diese D-SPLICER Schere ist speziell konzipiert um
die modernen Hochleistungstauwerke wie Dyneema, Spectra und Aramid zu schneiden.
Die Scherenblätter mit Mikroverzahnung sind aus speziellem Edelstahl mit einem hohen Kohlenstoffanteil hergestellt.
Der spezielle Schliff und die großen Griffenden ermöglichen ein einfaches und kontrolliertes Schneiden.
die modernen Hochleistungstauwerke wie Dyneema, Spectra und Aramid zu schneiden.
Die Scherenblätter mit Mikroverzahnung sind aus speziellem Edelstahl mit einem hohen Kohlenstoffanteil hergestellt.
Der spezielle Schliff und die großen Griffenden ermöglichen ein einfaches und kontrolliertes Schneiden.
Ideale Saite für ein preisgünstiges Schot und sehr wenig Dehnung.Schwer zu spleißen.Konstruktion: Gedrehter Dyneema®-Kern. 16-facher Polyestermantel.
Technische Daten
Ø 10mm
Bruchlast 2144kg
Technische Daten
Ø 10mm
Bruchlast 2144kg
Marlows D2 Club besteht aus einem 12-Strang Dyneema® SK38 Kern, welcher von einem 16-fach geflochtenen Polyester-Mantel umhüllt ist.
Das D2 Club wurde konzipiert, um ein Upgrade der Polyester-Schoten und Fallen anzubieten, mit dem Vorteil des reduzierten Gewichts und einem verbesserten Dehnungsverhalten. Dies wurde durch den Dyneema® SK38 Kern realisiert. Aufgrund der hohen Festigkeit und des gleichen Leinendurchmessers zum Polyester, kann es einfach ausgetauscht werden, ohne zusätzliche Kosten durch das Austauschen der Decksausrüstung, wie zum Beispiel der Winschen und Klemmen. Somit bietet Marlow eine günstige Möglichkeit zur Umrüstung auf das Hightech Material Dyneema®.
Eigenschaften
Geringes Gewicht, hohe Bruchlast, UV stabil
Griffiger 16fach geflochtener Polyestermantel
Kein Schrumpfeffekt in kaltem Wasser
Erstklassige mechanische Abriebfestigkeit
Gut spleißbar
Anwendungsgebiete
Fallen jeder Art
Schoten jeder Art
Backstagen, Kontrolleinen
Achterholer, Niederholer, Reffleinen
Kicker
Technische Daten Ø 8mm
Bruchlast 2190kg
Gewicht 4.14kg /100mt
Das D2 Club wurde konzipiert, um ein Upgrade der Polyester-Schoten und Fallen anzubieten, mit dem Vorteil des reduzierten Gewichts und einem verbesserten Dehnungsverhalten. Dies wurde durch den Dyneema® SK38 Kern realisiert. Aufgrund der hohen Festigkeit und des gleichen Leinendurchmessers zum Polyester, kann es einfach ausgetauscht werden, ohne zusätzliche Kosten durch das Austauschen der Decksausrüstung, wie zum Beispiel der Winschen und Klemmen. Somit bietet Marlow eine günstige Möglichkeit zur Umrüstung auf das Hightech Material Dyneema®.
Eigenschaften
Geringes Gewicht, hohe Bruchlast, UV stabil
Griffiger 16fach geflochtener Polyestermantel
Kein Schrumpfeffekt in kaltem Wasser
Erstklassige mechanische Abriebfestigkeit
Gut spleißbar
Anwendungsgebiete
Fallen jeder Art
Schoten jeder Art
Backstagen, Kontrolleinen
Achterholer, Niederholer, Reffleinen
Kicker
Technische Daten Ø 8mm
Bruchlast 2190kg
Gewicht 4.14kg /100mt
Marlows D2 Club besteht aus einem 12-Strang Dyneema® SK38 Kern, welcher von einem 16-fach geflochtenen Polyester-Mantel umhüllt ist.
Das D2 Club wurde konzipiert, um ein Upgrade der Polyester-Schoten und Fallen anzubieten, mit dem Vorteil des reduzierten Gewichts und einem verbesserten Dehnungsverhalten. Dies wurde durch den Dyneema® SK38 Kern realisiert. Aufgrund der hohen Festigkeit und des gleichen Leinendurchmessers zum Polyester, kann es einfach ausgetauscht werden, ohne zusätzliche Kosten durch das Austauschen der Decksausrüstung, wie zum Beispiel der Winschen und Klemmen. Somit bietet Marlow eine günstige Möglichkeit zur Umrüstung auf das Hightech Material Dyneema®.
Eigenschaften
Geringes Gewicht, hohe Bruchlast, UV stabil
Griffiger 16fach geflochtener Polyestermantel
Kein Schrumpfeffekt in kaltem Wasser
Erstklassige mechanische Abriebfestigkeit
Gut spleißbar
Anwendungsgebiete
Fallen jeder Art
Schoten jeder Art
Backstagen, Kontrolleinen
Achterholer, Niederholer, Reffleinen
Kicker
Technische Daten Ø 8mm
Bruchlast 2190kg
Gewicht 4.14kg /100mt
Das D2 Club wurde konzipiert, um ein Upgrade der Polyester-Schoten und Fallen anzubieten, mit dem Vorteil des reduzierten Gewichts und einem verbesserten Dehnungsverhalten. Dies wurde durch den Dyneema® SK38 Kern realisiert. Aufgrund der hohen Festigkeit und des gleichen Leinendurchmessers zum Polyester, kann es einfach ausgetauscht werden, ohne zusätzliche Kosten durch das Austauschen der Decksausrüstung, wie zum Beispiel der Winschen und Klemmen. Somit bietet Marlow eine günstige Möglichkeit zur Umrüstung auf das Hightech Material Dyneema®.
Eigenschaften
Geringes Gewicht, hohe Bruchlast, UV stabil
Griffiger 16fach geflochtener Polyestermantel
Kein Schrumpfeffekt in kaltem Wasser
Erstklassige mechanische Abriebfestigkeit
Gut spleißbar
Anwendungsgebiete
Fallen jeder Art
Schoten jeder Art
Backstagen, Kontrolleinen
Achterholer, Niederholer, Reffleinen
Kicker
Technische Daten Ø 8mm
Bruchlast 2190kg
Gewicht 4.14kg /100mt
Hochwertige, leichte Saite, hohe Abriebfestigkeit bei geringer Dehnung, minimales Kriechen. Für Schot, Fall und Trimmleinen.
Leicht zu spleißen.
Die D2 Grand Prix 78 Saite ist eine neue Saite. Sie ist eine verbesserte Version der D2 Racing, die ein Standardprodukt für Schoten und Fallen bei Wettkämpfen ist. Diese Saite wird mit einem D12 78 Dyneema-Kern hergestellt. Die gemischte Technora/Polyester-Ummantelung sorgt für eine bessere Leistung, wenn sie in Verbindung mit Klemmen, Seilklemmen oder auch auf Winschen verwendet wird.
Es ist ein Seil mit vielen Besonderheiten und Vorteilen: Leicht, geringe Dehnung, minimales Kriechen und gute Haftung; der Mantel ist abriebfest und bietet daher eine hervorragende Leistung bei der Verwendung mit Seilklemmen. Darüber hinaus hat der gemischte Grand Prix 50/50-Schlauch einen sehr guten Grip auf Winschdollys und ist aufgrund seines hohen Schmelzpunkts auch bei den härtesten Rennen sehr langlebig.
Geringe Dehnung
Hergestellt aus biobasierter Dyneema-Faser.
Sehr gute Abriebfestigkeit
Sehr gute Kupplungs- und Blockierleistung
Sehr gute Hitzebeständigkeit
Konstruktion: 12-strängiger Dyneema® SK78 Kern in der Farbe des Mantels. 24-facher Polyestermantel.
Leicht zu spleißen.
Die D2 Grand Prix 78 Saite ist eine neue Saite. Sie ist eine verbesserte Version der D2 Racing, die ein Standardprodukt für Schoten und Fallen bei Wettkämpfen ist. Diese Saite wird mit einem D12 78 Dyneema-Kern hergestellt. Die gemischte Technora/Polyester-Ummantelung sorgt für eine bessere Leistung, wenn sie in Verbindung mit Klemmen, Seilklemmen oder auch auf Winschen verwendet wird.
Es ist ein Seil mit vielen Besonderheiten und Vorteilen: Leicht, geringe Dehnung, minimales Kriechen und gute Haftung; der Mantel ist abriebfest und bietet daher eine hervorragende Leistung bei der Verwendung mit Seilklemmen. Darüber hinaus hat der gemischte Grand Prix 50/50-Schlauch einen sehr guten Grip auf Winschdollys und ist aufgrund seines hohen Schmelzpunkts auch bei den härtesten Rennen sehr langlebig.
Geringe Dehnung
Hergestellt aus biobasierter Dyneema-Faser.
Sehr gute Abriebfestigkeit
Sehr gute Kupplungs- und Blockierleistung
Sehr gute Hitzebeständigkeit
Konstruktion: 12-strängiger Dyneema® SK78 Kern in der Farbe des Mantels. 24-facher Polyestermantel.
D2 Racing gibt es jetzt auch in einer speziellen Version für klassische Yachten, die hervorragende Leistung mit einem Aussehen verbinden, das auf solche Yachten passt.
Besondere Eigenschaften:
Sehr wenig Gewicht (leichteste HiTec Faser) bei hoher Bruchlast
Glatter, 32fach geflochtener Mantel, der die Abnutzung an Blöcken und Mantel reduziert
Geringe Reibung lässt das Tauwerk besser durch die Beschläge laufen für schnellere Manöver
Der Mantel ist leicht entfernbar
Dyneemakern mit Farbkennzeichnung
Armourcoat-Beschichtung als Schutz vor UV-Strahlen und Schamfielen
Ideal für Regatta- und Tourenyachten
Einfach spleißbar
Verwendung:
Groß- und Genuafallen, Reffleinen, Unterliekstrecker, Spinnaker- und Gennakerfallen,alle Arten von Streckern und Kontrolleinen und Reffleinen für Rollreffanlagen, Großschot, Genuaschoten, Spinnaker- und Gennakerschoten, Spinnaker-Achterholer und lose Backstagen.
Technische Daten Ø 8mm
Bruchlast 3490kg
Gewicht 3.90kg /100m
Besondere Eigenschaften:
Sehr wenig Gewicht (leichteste HiTec Faser) bei hoher Bruchlast
Glatter, 32fach geflochtener Mantel, der die Abnutzung an Blöcken und Mantel reduziert
Geringe Reibung lässt das Tauwerk besser durch die Beschläge laufen für schnellere Manöver
Der Mantel ist leicht entfernbar
Dyneemakern mit Farbkennzeichnung
Armourcoat-Beschichtung als Schutz vor UV-Strahlen und Schamfielen
Ideal für Regatta- und Tourenyachten
Einfach spleißbar
Verwendung:
Groß- und Genuafallen, Reffleinen, Unterliekstrecker, Spinnaker- und Gennakerfallen,alle Arten von Streckern und Kontrolleinen und Reffleinen für Rollreffanlagen, Großschot, Genuaschoten, Spinnaker- und Gennakerschoten, Spinnaker-Achterholer und lose Backstagen.
Technische Daten Ø 8mm
Bruchlast 3490kg
Gewicht 3.90kg /100m
Mit dieser Unterstützung können Sie Ihre Daddi Long Legs überall verwenden. Flexibel und praktisch!
Lieferung ohne Sand
Lieferung ohne Sand
Mit Griff und Metallventil.
Masse: ø 240 mm
Gesamthöhe: 400 mm
Auftrieb: 8 kg
Masse: ø 240 mm
Gesamthöhe: 400 mm
Auftrieb: 8 kg
Mit Griff und Metallventil.
Masse: ø 240 mm
Gesamthöhe: 400 mm
Auftrieb: 8 kg
Das Werkzeug im Taschenformat passt auf alle Deckplattenkappen: geschlitzte, erhabene Laschen, Kappen mit Abstandslöchern und sternförmige Kappen. Mit gängigen Sechskantgrößen: 5/16 (8 mm), 7/16 (11 mm). Mit integriertem Schäkelschlüssel, flachem Schraubendreher und Flaschenöffner. Breite, flache Kante bietet eine gute Hebelwirkung bei der Verwendung des Schäkelschlüssels. Aus speziell gehärtetem Edelstahl gefertigt. Korrodiert oder bricht nie.
Dieses robuste, vollwertige Instrument aus weissem Kunststoff, ist korrosionsbeständig und wird sowohl von Berufsnavigatoren, wie auch von Amateuren und Navigationskurs-Teilnehmern benutzt.
Mit 4 Sonnenfilter
Ablesung bis 2 Minuten
Mit 4 Sonnenfilter
Ablesung bis 2 Minuten
Das Werkzeug ermöglicht eine fast unbegrenzte Anzahl von Anwendungen: Schrauben, Schneiden, Aushängen, Ziehen, etc... Für jede Art von Deckeinfüllstutzen. Das Werkzeug hat auch Sechskant-Löcher (8, 10, 11 und 12 mm) und sogar einen Flaschenöffner!
Masse: 113 x 70 mm
Eine Deckplatte mit Charakter!
Handlich
Universell
Edelstahl
Stark
Perfekt für:
Angeln
Wandern
Klettern
Bootfahren
Radfahren
Camping
Segeln
Dicht auffahren
Wohnmobil
Masse: 113 x 70 mm
Eine Deckplatte mit Charakter!
Handlich
Universell
Edelstahl
Stark
Perfekt für:
Angeln
Wandern
Klettern
Bootfahren
Radfahren
Camping
Segeln
Dicht auffahren
Wohnmobil
Befestigung mit 4 Schrauben von: Ø 5 mm
Innen: Ø 9 mm
Lochabstand: 15 mm
Masse Basis: 28 x 32 mm
Höhe: 25 mm
Innen: Ø 9 mm
Lochabstand: 15 mm
Masse Basis: 28 x 32 mm
Höhe: 25 mm
aus rostfreiem Stahl
A: 5 mm
L: 25 mm
B: 20 mm
D: 25 mm
Gewinde: 6.4 mm / 1/4''
A: 5 mm
L: 25 mm
B: 20 mm
D: 25 mm
Gewinde: 6.4 mm / 1/4''
Der Deckwassereinfüllstutzen ist in der Regel eine Öffnung auf dem Deck eines Bootes, die dazu dient, den Frischwassertank an Bord zu füllen. Diese Vorrichtung ist oft mit einem Stopfen oder Deckel versehen, um zu verhindern, dass Meerwasser oder andere Verunreinigungen in den Tank gelangen.
Eingebaute Tülle mit einer Öffnung von Ø5mm.
Schneidloch Ø9mm, Höhe 9mm entworfen, um das Tauwerk vor Reibung zu schützen und eine minimale Reibung beim Durchführen durch das Deck zu gewährleisten.
Schneidloch Ø9mm, Höhe 9mm entworfen, um das Tauwerk vor Reibung zu schützen und eine minimale Reibung beim Durchführen durch das Deck zu gewährleisten.
Werkstoff-Nr. :1.4401
Material :Edelstahl A4 - AISI 316
Material-Durchmesser (ø) :6 mm
Breite (B) :17 mm
Höhe (H) :35 mm
Bohrloch-Durchmesser (BD) :5.3 mm
Länge (L) :60 mm
Innere Breite (iB) :7 mm
Material :Edelstahl A4 - AISI 316
Material-Durchmesser (ø) :6 mm
Breite (B) :17 mm
Höhe (H) :35 mm
Bohrloch-Durchmesser (BD) :5.3 mm
Länge (L) :60 mm
Innere Breite (iB) :7 mm
L43mm
Øi 21mm
Ø Ausschnitt 26mm
LL 30 x 30 x 30mm
Øi 21mm
Ø Ausschnitt 26mm
LL 30 x 30 x 30mm
Runder Nabel aus weißem Polyamid, ohne Loch, mit O-Ring.
Ø Kragen 48 mm
Höhe 76 mm
Höhe Nable allein 66mm
Ø Einfassung 28mm
Höhe der Einfassung 62mm
Ø innen min. 19mm
Ø Kragen 48 mm
Höhe 76 mm
Höhe Nable allein 66mm
Ø Einfassung 28mm
Höhe der Einfassung 62mm
Ø innen min. 19mm
SCANSTRUT, die auf Wasserfestigkeit getesteten Decksdurchlässe für Kabel von Antennen und Navigationslaternen.
Führen Sie die Kabel in das Schiffsinnere, überall an Deck. Die Stecker müssen nicht entfernt werden.
Flaches Profil für eine widerstandsfähige und schlagfeste Versiegelung. Keine scharfen Kanten an der man sich mit dem Fuß stoßen kann.
- Geliefert mit ungebohrter und vorgebohrter inneren Dichtung
- Geteilte Versiegelung und damit auch ohne Steckerentfernung zu installieren.
- Spezielle Muttern in der Basis ermöglichen eine einfache Installation und sind mehrmals verwendbar.
- Lieferbar aus Schlagfestem und UV-stabilisiertem Kunststoff oder aus Edelstahl 1.4401.
Führen Sie die Kabel in das Schiffsinnere, überall an Deck. Die Stecker müssen nicht entfernt werden.
Flaches Profil für eine widerstandsfähige und schlagfeste Versiegelung. Keine scharfen Kanten an der man sich mit dem Fuß stoßen kann.
- Geliefert mit ungebohrter und vorgebohrter inneren Dichtung
- Geteilte Versiegelung und damit auch ohne Steckerentfernung zu installieren.
- Spezielle Muttern in der Basis ermöglichen eine einfache Installation und sind mehrmals verwendbar.
- Lieferbar aus Schlagfestem und UV-stabilisiertem Kunststoff oder aus Edelstahl 1.4401.
Tülle zum Einstecken und Anschrauben mit Ø12mm Öffnung.
Schneidloch Ø19mm, Höhe 9mm entworfen, um das Tauwerk vor Reibung zu schützen und eine minimale Reibung beim Durchführen durch das Deck zu gewährleisten.
Schneidloch Ø19mm, Höhe 9mm entworfen, um das Tauwerk vor Reibung zu schützen und eine minimale Reibung beim Durchführen durch das Deck zu gewährleisten.
Tülle zum Einstecken und Anschrauben mit Ø11mm Öffnung.
Schneidloch Ø19mm, Höhe 9mm entworfen, um das Tauwerk vor Reibung zu schützen und eine minimale Reibung beim Durchführen durch das Deck zu gewährleisten.
Schneidloch Ø19mm, Höhe 9mm entworfen, um das Tauwerk vor Reibung zu schützen und eine minimale Reibung beim Durchführen durch das Deck zu gewährleisten.
Tülle zum Einstecken und Anschrauben mit Ø9mm Öffnung.
Schneidloch Ø16mm, Höhe 28mm entworfen, um das Tauwerk vor Reibung zu schützen und eine minimale Reibung beim Durchführen durch das Deck zu gewährleisten.
Schneidloch Ø16mm, Höhe 28mm entworfen, um das Tauwerk vor Reibung zu schützen und eine minimale Reibung beim Durchführen durch das Deck zu gewährleisten.
Deckslüfter mit weißer Kunststoffkappe. Von innen verschließbar.
Ø Ausschnitt 100 mm
Øaußer allem 200mm
Höhe 60mm
Ø Ausschnitt 100 mm
Øaußer allem 200mm
Höhe 60mm
Bohrloch-Durchmesser (BD) :4.5
Breite (B) :30
Innendurchmesser (iD) :12
Länge (L) :35
Material-Durchmesser (ø) :5
Stärke (S) :3
Hinweistext (Produkt) :
Wir empfehlen Senkschrauben DIN 965 M4, Blech-Senkschrauben DIN 7982 3,9mm
Material :Edelstahl A2 - AISI 304
Breite (B) :30
Innendurchmesser (iD) :12
Länge (L) :35
Material-Durchmesser (ø) :5
Stärke (S) :3
Hinweistext (Produkt) :
Wir empfehlen Senkschrauben DIN 965 M4, Blech-Senkschrauben DIN 7982 3,9mm
Material :Edelstahl A2 - AISI 304
Decksverschraubung aus Edelstahl 316, wird mit Schlüssel geliefert.
Hier Modell für Benzin, obwohl das Foto das Modell für Diesel zeigt. Auf dem Produkt steht PETROL.
Ø Rohr 38 mm / 1.5"
Ø Loch 45 mm
Höhe gesamt 84 mm
Einbauhöhe 76 mm
Ersatzstopfen: 48750
Ersatzschlüssel: 48830
Hier Modell für Benzin, obwohl das Foto das Modell für Diesel zeigt. Auf dem Produkt steht PETROL.
Ø Rohr 38 mm / 1.5"
Ø Loch 45 mm
Höhe gesamt 84 mm
Einbauhöhe 76 mm
Ersatzstopfen: 48750
Ersatzschlüssel: 48830
Diese Zwei-Komponenten-Epoxidgrundierung ist auf allen Oberflächen anwendbar. DEFENDER wird als Grundierung für den Rumpf, aber auch für Außenborder und Decksaufbauten empfohlen. Hervorragender Schutz vor Feuchtigkeit und Osmose bei Rümpfen aus Verbundwerkstoffen.
Aussehen: Undurchsichtig.
Farbe: Weiß .001
Feststoffe (in Volumen) ASTM D2369: 55 ± 2%.
Spezifisches Gewicht UNI EN ISO 2811-1: 1,30 ± 0,02 g/cm3.
Flammpunkt UNI EN ISO 13736: 23 °C
VOC (berechneter Durchschnittsgehalt) ISO 11890-2/2006: 411 g/l.
Verpackung 0,75 Lt
ANWENDUNG UND VERWENDUNG:
Dieses Produkt wird in zwei Dosen geliefert, die vor Gebrauch gemischt werden müssen. Falls erforderlich, sollte die Verdünnung nach dem Mischen der beiden Komponenten erfolgen.
Vorbereitung der Oberfläche:
Für Oberflächen, die unter schlechten Bedingungen mit Anstrichmitteln behandelt wurden,
Den alten Zyklus vollständig bis auf den Untergrund entfernen.
Stahl: Mit Frischwasser (200-300 bar) abwaschen und alle Öl- und Fettrückstände entfernen.
Führen Sie ein Sandstrahlen der Stufe Sa 2½ (ISO 8501-1/3) durch. Bei mit shop-primer abgedeckten Flächen,
vollkommen intakt und haftend sind, kann ein kommerzielles Sandstrahlen der Stufe Sa 2 durchgeführt werden oder
eine mechanische Reinigung der Stufe St 3 (ISO 8501-1/3). Der empfohlene Rauheitswert Rz, der durch
nach dem Sandstrahlen oder der mechanischen Reinigung liegt bei 50 - 90 µm. Bedecken Sie das behandelte Metall mit
DEFENDER nach dem oben beschriebenen Standard, bevor es Oxidationsprinzipien und -erscheinungen zeigt.
Farbabweichungen auftreten.
Aluminium, Blei und Legierungen: Mit Frischwasser (200-300 bar) abspülen und alle Öl- und Fettrückstände entfernen. Mit groben Scheiben der Körnung P 36 schleifen (mechanische Reinigung) oder alternativ eine Sandstrahlbehandlung mit geeigneten Schleifmitteln durchführen: Die Oberflächenschicht des Metalls muss vollständig und gleichmäßig erneuert werden, wobei alle Spuren zu entfernen sind.
Oxidationsschicht entfernt und am selben Tag wie die Vorbereitung mit DEFENDER abgedeckt werden. Polieren Sie die Oberfläche nicht zu stark. Der empfohlene Rauhigkeitswert Rz beträgt 50 - 90 µm (ISO 8503).
Holz: Der Untergrund muss trocken sein und die Feuchtigkeit darf 18% nicht überschreiten. Alle zu streichenden Oberflächen müssen
müssen gereinigt, trocken und frei von Verunreinigungen sein. Vor dem Auftragen von DEFENDER mit sauberer, trockener Luft ausblasen, um Schleifrückstände und Schmutz zu entfernen.
Verbundwerkstoffe (Glasfaser, Kohlefaser usw.) Entfetten Sie die zu behandelnde Oberfläche mit einem Lösungsmittel oder einem
einem geeigneten Reinigungsmittel. Waschen Sie die Oberfläche mit frischem Wasser ab und entfernen Sie alle Öl- und Fettrückstände.
Alle Oberflächen, die gestrichen werden sollen, müssen gereinigt, trocken und frei von Verunreinigungen sein. Mit Schleifpapier n. P180 - P220 und grundieren Sie die behandelte Oberfläche. Vor dem Auftragen von DEFENDER saubere, trockene Luft ausblasen, um Schleifrückstände und Schmutz zu entfernen.
Vor der Osmose auf neuem oder überholtem Gelcoat mit P180 - P220 Papier schleifen, 2 x 150 µm auftragen.
Schichten von je 150 µm auftragen. (DFT).
BEDINGUNGEN WÄHREND DER ANWENDUNG
Um Kondenswasserbildung zu vermeiden, muss die Temperatur des Untergrunds mindestens 3° C über dem Taupunkt liegen. Während des Auftragens und der Schrumpfungsphase sollte die Umgebungstemperatur nicht unter 10 °C und nicht über 30 °C liegen; die Mindesttemperatur des Untergrunds sollte nicht unter 5 °C liegen, da der Vernetzungsprozess bei niedrigeren Temperaturen stark verlangsamt wird.
Die Anwendung des Produkts sollte auf jeden Fall vermieden werden, wenn die relative Luftfeuchtigkeit über 80% liegt. Es ist wichtig, die hygrometrischen Parameter in der Nähe des zu behandelnden Untergrunds zu messen. Für eine gute Belüftung sorgen, wenn die Farbe in geschlossenen Räumen aufgetragen wird.
Ersetzt ADHERPOX als Grundierung für Antifouling Veneziani
Aussehen: Undurchsichtig.
Farbe: Weiß .001
Feststoffe (in Volumen) ASTM D2369: 55 ± 2%.
Spezifisches Gewicht UNI EN ISO 2811-1: 1,30 ± 0,02 g/cm3.
Flammpunkt UNI EN ISO 13736: 23 °C
VOC (berechneter Durchschnittsgehalt) ISO 11890-2/2006: 411 g/l.
Verpackung 0,75 Lt
ANWENDUNG UND VERWENDUNG:
Dieses Produkt wird in zwei Dosen geliefert, die vor Gebrauch gemischt werden müssen. Falls erforderlich, sollte die Verdünnung nach dem Mischen der beiden Komponenten erfolgen.
Vorbereitung der Oberfläche:
Für Oberflächen, die unter schlechten Bedingungen mit Anstrichmitteln behandelt wurden,
Den alten Zyklus vollständig bis auf den Untergrund entfernen.
Stahl: Mit Frischwasser (200-300 bar) abwaschen und alle Öl- und Fettrückstände entfernen.
Führen Sie ein Sandstrahlen der Stufe Sa 2½ (ISO 8501-1/3) durch. Bei mit shop-primer abgedeckten Flächen,
vollkommen intakt und haftend sind, kann ein kommerzielles Sandstrahlen der Stufe Sa 2 durchgeführt werden oder
eine mechanische Reinigung der Stufe St 3 (ISO 8501-1/3). Der empfohlene Rauheitswert Rz, der durch
nach dem Sandstrahlen oder der mechanischen Reinigung liegt bei 50 - 90 µm. Bedecken Sie das behandelte Metall mit
DEFENDER nach dem oben beschriebenen Standard, bevor es Oxidationsprinzipien und -erscheinungen zeigt.
Farbabweichungen auftreten.
Aluminium, Blei und Legierungen: Mit Frischwasser (200-300 bar) abspülen und alle Öl- und Fettrückstände entfernen. Mit groben Scheiben der Körnung P 36 schleifen (mechanische Reinigung) oder alternativ eine Sandstrahlbehandlung mit geeigneten Schleifmitteln durchführen: Die Oberflächenschicht des Metalls muss vollständig und gleichmäßig erneuert werden, wobei alle Spuren zu entfernen sind.
Oxidationsschicht entfernt und am selben Tag wie die Vorbereitung mit DEFENDER abgedeckt werden. Polieren Sie die Oberfläche nicht zu stark. Der empfohlene Rauhigkeitswert Rz beträgt 50 - 90 µm (ISO 8503).
Holz: Der Untergrund muss trocken sein und die Feuchtigkeit darf 18% nicht überschreiten. Alle zu streichenden Oberflächen müssen
müssen gereinigt, trocken und frei von Verunreinigungen sein. Vor dem Auftragen von DEFENDER mit sauberer, trockener Luft ausblasen, um Schleifrückstände und Schmutz zu entfernen.
Verbundwerkstoffe (Glasfaser, Kohlefaser usw.) Entfetten Sie die zu behandelnde Oberfläche mit einem Lösungsmittel oder einem
einem geeigneten Reinigungsmittel. Waschen Sie die Oberfläche mit frischem Wasser ab und entfernen Sie alle Öl- und Fettrückstände.
Alle Oberflächen, die gestrichen werden sollen, müssen gereinigt, trocken und frei von Verunreinigungen sein. Mit Schleifpapier n. P180 - P220 und grundieren Sie die behandelte Oberfläche. Vor dem Auftragen von DEFENDER saubere, trockene Luft ausblasen, um Schleifrückstände und Schmutz zu entfernen.
Vor der Osmose auf neuem oder überholtem Gelcoat mit P180 - P220 Papier schleifen, 2 x 150 µm auftragen.
Schichten von je 150 µm auftragen. (DFT).
BEDINGUNGEN WÄHREND DER ANWENDUNG
Um Kondenswasserbildung zu vermeiden, muss die Temperatur des Untergrunds mindestens 3° C über dem Taupunkt liegen. Während des Auftragens und der Schrumpfungsphase sollte die Umgebungstemperatur nicht unter 10 °C und nicht über 30 °C liegen; die Mindesttemperatur des Untergrunds sollte nicht unter 5 °C liegen, da der Vernetzungsprozess bei niedrigeren Temperaturen stark verlangsamt wird.
Die Anwendung des Produkts sollte auf jeden Fall vermieden werden, wenn die relative Luftfeuchtigkeit über 80% liegt. Es ist wichtig, die hygrometrischen Parameter in der Nähe des zu behandelnden Untergrunds zu messen. Für eine gute Belüftung sorgen, wenn die Farbe in geschlossenen Räumen aufgetragen wird.
Ersetzt ADHERPOX als Grundierung für Antifouling Veneziani
Schnelle Restaurierung und Auffrischung des Gelcoats
Entfernt den gelben Schleier und jegliche Korrosionsspuren
Entfernt Algen, Muscheln und Verschmutzungsrückstände
Entfernt Rostspuren
Empfehlenswert auf Inox um Korrosion zu verhindern
Gebrauchsanweisung Auf die gewünschte Oberfläche sprayen. 5 bis 10 Minuten einwirken lassen. Mit einem Pinsel oder Bürste auftragen und mit klarem Wasser abwaschen.
Säurehaltiges Produkt. Wir empfehlen das Tragen von Schutzhandschuhen, Schutzbrille und Schutzkleidung!
Gefahr: Enthält Ammoniumhydrogendifluorid, Ammoniumfluorid, Salzsäure, Isotridecanol ethoxylate. < 5% nichtionischer oberflächenaktiver Stoff.
Bei Hautkontakt (oder Haare): Sofort betroffene Kleidung ausziehen, waschen Sie die Haut ab oder duschen Sie sofort.
Bei Kontakt mit Augen: Spülen Sie vorsichtig das Auge während mehreren Minuten aus. Entfernen Sie Kontaktlinsen falls diese leicht zu entfernen sind. Spülen Sie weiter. Rufen Sie sofort einen Arzt an.
Bei Einnahme: Bei Schwächeanfall rufen Sie Tox-Info Nr. 145 oder einen Arzt an.
Produkt unter Verschluss halten. Restmaterial gemäss Vorschriften entsorgen
Entfernt den gelben Schleier und jegliche Korrosionsspuren
Entfernt Algen, Muscheln und Verschmutzungsrückstände
Entfernt Rostspuren
Empfehlenswert auf Inox um Korrosion zu verhindern
Gebrauchsanweisung Auf die gewünschte Oberfläche sprayen. 5 bis 10 Minuten einwirken lassen. Mit einem Pinsel oder Bürste auftragen und mit klarem Wasser abwaschen.
Säurehaltiges Produkt. Wir empfehlen das Tragen von Schutzhandschuhen, Schutzbrille und Schutzkleidung!
Gefahr: Enthält Ammoniumhydrogendifluorid, Ammoniumfluorid, Salzsäure, Isotridecanol ethoxylate. < 5% nichtionischer oberflächenaktiver Stoff.
Bei Hautkontakt (oder Haare): Sofort betroffene Kleidung ausziehen, waschen Sie die Haut ab oder duschen Sie sofort.
Bei Kontakt mit Augen: Spülen Sie vorsichtig das Auge während mehreren Minuten aus. Entfernen Sie Kontaktlinsen falls diese leicht zu entfernen sind. Spülen Sie weiter. Rufen Sie sofort einen Arzt an.
Bei Einnahme: Bei Schwächeanfall rufen Sie Tox-Info Nr. 145 oder einen Arzt an.
Produkt unter Verschluss halten. Restmaterial gemäss Vorschriften entsorgen
Kann auf horizontalen oder vertikalen Flächen angewendet werden.
Sättigt und schützt dichtes und/oder fettiges Holz in der Tiefe.
Hervorragendes Eindringen in den Untergrund - nicht filmbildend.
Ersetzt Teaköl, ohne zu verharzen oder zu schwärzen.
Transparent - verdeckt nicht die Holzmaserung.
Stabilisiert das Holz in der Masse - Selbstschutz gegen Schimmel.
Einfache Pflege mit Wasser und Seife.
Schnelle Renovierung ohne Sandstrahlen oder Schleifen.
Kann allein (mattes Aussehen) oder mit DEKS OLJE D.2 (glänzendes Aussehen) verwendet werden.
Ergiebigkeit pro Anstrich: 8 bis 12 m²/l - Ergiebigkeit bei mehreren Anstrichen: 1 bis 4 m²/l.
Verarbeitungstemperatur: +5°C bis +35°C.
Trockenzeit: 24 Stunden. - Inbetriebnahme: 3 Tage.
Verwendungszweck
Tropenholz: Teak, Mahagoni, Movingui, Ipé, Bangkirai...
Außenbereich: Gartenmöbel, Terrassen, Gitterroste, Bootsdecks, tote Werke auf Booten, Tore...
Horizontal - vertikal.
Kann oberhalb oder sogar unterhalb der Wasserlinie aufgetragen werden; führt zu einer hervorragenden Isolierung und schafft eine Haftgrundlage vor der klassischen Unterwasserbehandlung.
Direkt auf vorbereitetes Holz.
Sättigt und schützt dichtes und/oder fettiges Holz in der Tiefe.
Hervorragendes Eindringen in den Untergrund - nicht filmbildend.
Ersetzt Teaköl, ohne zu verharzen oder zu schwärzen.
Transparent - verdeckt nicht die Holzmaserung.
Stabilisiert das Holz in der Masse - Selbstschutz gegen Schimmel.
Einfache Pflege mit Wasser und Seife.
Schnelle Renovierung ohne Sandstrahlen oder Schleifen.
Kann allein (mattes Aussehen) oder mit DEKS OLJE D.2 (glänzendes Aussehen) verwendet werden.
Ergiebigkeit pro Anstrich: 8 bis 12 m²/l - Ergiebigkeit bei mehreren Anstrichen: 1 bis 4 m²/l.
Verarbeitungstemperatur: +5°C bis +35°C.
Trockenzeit: 24 Stunden. - Inbetriebnahme: 3 Tage.
Verwendungszweck
Tropenholz: Teak, Mahagoni, Movingui, Ipé, Bangkirai...
Außenbereich: Gartenmöbel, Terrassen, Gitterroste, Bootsdecks, tote Werke auf Booten, Tore...
Horizontal - vertikal.
Kann oberhalb oder sogar unterhalb der Wasserlinie aufgetragen werden; führt zu einer hervorragenden Isolierung und schafft eine Haftgrundlage vor der klassischen Unterwasserbehandlung.
Direkt auf vorbereitetes Holz.
Lang anhaltender Glanz. Hebt die Schönheit des Holzes hervor.
Langanhaltend: widerstandsfähiger und geschmeidiger Film.
Sehr dünnflüssiger Lack - Verdeckt nicht die Holzmaserung.
Einfaches Auftragen: Kein Abschleifen zwischen den Schichten, außer vor der letzten.
Kann mit Farbstoffen eingefärbt werden (bitte anfragen).
Wird nach DEKS OLJE D1 oder D.1 PRO aufgetragen.
ANWENDUNG
Hartes Holz, neu oder alt.
Außenbereich: Gartenmöbel, Tore...
Horizontal - vertikal.
Auf Booten wird DEKS OLJE D.2 für alle Arbeiten oberhalb der Wasserlinie verwendet.
Direkt auf vorbereitetes Holz.
EMPFEHLUNGEN
Das Holz sollte mit DEKS OLJE D.1 bzw. für spezielle Anwendungen mit RUSTOL OWATROL oder XYLKOTE vorbehandelt werden.
Das Holz muss bei der Anwendung sauber und vollkommen trocken sein.
DEKS OLJE D.2 nicht bei feuchtem Wetter oder am späten Nachmittag auftragen.
Da DEKS OLJE D.2 die Oberfläche rutschig machen kann, sollte in Bereichen, die häufig begangen werden (Gitterroste, Schwimmbadumrandung...), nur DEKS OLJE D.1 verwendet werden.
Nicht verdünnen.
ANWENDUNG
Je nach Exposition des Untergrunds 3 bis 6 Schichten DEKS OLJE D.2 auftragen.
Zwischen den einzelnen Schichten mindestens 12 Stunden trocknen lassen.
Es ist nicht notwendig, zwischen den Schichten zu schleifen.
Vor der Inbetriebnahme 3 bis 4 Tage trocknen lassen.
Hinweis: Spritzer oder Läufer von DEKS OLJE D.2 müssen entfernt werden, bevor das Produkt trocknet. Nach dem Trocknen sind Flecken nur sehr schwer zu entfernen, daher sollten Sie sehr vorsichtig sein und die Flecken sofort nach dem Auftragen entfernen.
Siehe hierzu die Anleitung auf der Verpackung.
Langanhaltend: widerstandsfähiger und geschmeidiger Film.
Sehr dünnflüssiger Lack - Verdeckt nicht die Holzmaserung.
Einfaches Auftragen: Kein Abschleifen zwischen den Schichten, außer vor der letzten.
Kann mit Farbstoffen eingefärbt werden (bitte anfragen).
Wird nach DEKS OLJE D1 oder D.1 PRO aufgetragen.
ANWENDUNG
Hartes Holz, neu oder alt.
Außenbereich: Gartenmöbel, Tore...
Horizontal - vertikal.
Auf Booten wird DEKS OLJE D.2 für alle Arbeiten oberhalb der Wasserlinie verwendet.
Direkt auf vorbereitetes Holz.
EMPFEHLUNGEN
Das Holz sollte mit DEKS OLJE D.1 bzw. für spezielle Anwendungen mit RUSTOL OWATROL oder XYLKOTE vorbehandelt werden.
Das Holz muss bei der Anwendung sauber und vollkommen trocken sein.
DEKS OLJE D.2 nicht bei feuchtem Wetter oder am späten Nachmittag auftragen.
Da DEKS OLJE D.2 die Oberfläche rutschig machen kann, sollte in Bereichen, die häufig begangen werden (Gitterroste, Schwimmbadumrandung...), nur DEKS OLJE D.1 verwendet werden.
Nicht verdünnen.
ANWENDUNG
Je nach Exposition des Untergrunds 3 bis 6 Schichten DEKS OLJE D.2 auftragen.
Zwischen den einzelnen Schichten mindestens 12 Stunden trocknen lassen.
Es ist nicht notwendig, zwischen den Schichten zu schleifen.
Vor der Inbetriebnahme 3 bis 4 Tage trocknen lassen.
Hinweis: Spritzer oder Läufer von DEKS OLJE D.2 müssen entfernt werden, bevor das Produkt trocknet. Nach dem Trocknen sind Flecken nur sehr schwer zu entfernen, daher sollten Sie sehr vorsichtig sein und die Flecken sofort nach dem Auftragen entfernen.
Siehe hierzu die Anleitung auf der Verpackung.
Doppelter Durchmesser für Flaschen und Dosen; Abflussloch mit optionaler Düse; Weich-PVC am Boden; hochglanzpolierter Rand. Mit Klebestreifen für eine schnelle Montage ohne Silikon.
Mit beleuchtetem Innenrand mit 12-Volt-LEDs.
Mit beleuchtetem Innenrand mit 12-Volt-LEDs.
BECHERNIETE IMEX 3,2 (3,5-5,0)
Dichtungssatz für ehemalige Fusspumpen Gusher Galley Mk1 und 2
Dichtungssatz für Fusspumpe Gusher Galley Mk3
Das Diebstahlschutzset für TEMO·1000 besteht aus einem Satz von 3 ineinander passenden Vorhängeschlössern und 2 Metallstangen.
> Das erste Vorhängeschloss dient zur Sicherung der Batterie im Motorblock. Zunächst muss eine der beiden kleinen Metallstangen auf der Motorhaube in die dafür vorgesehene Durchgangsöffnung eingeführt und dann mit dem Vorhängeschloss verriegelt werden.
> Das zweite Schloss sichert den Motorblock auf dem Ständer. Der zweite Metallstab muss von einem Ende der Arme bis zum anderen in die dafür vorgesehene Durchgangsöffnung eingeführt und dann mit dem Schloss gesichert werden.
> Mit dem dritten Schloss wird der Motorständer an Ihrem Boot gesichert. Es genügt, die beiden Druckschrauben des Ständers zusammen mit dem Schloss zu sichern. Dadurch werden die Schrauben blockiert und der Stuhl kann nicht mehr vom Boot entfernt werden.
Dieses Diebstahlschutz-Set ist das unverzichtbare Zubehör, um Ihren TEMO·1000 auf Ihrem Boot zu sichern, wenn Sie ihn nicht benutzen. Jedes Schloss hat 2 Schlüssel, sodass Sie insgesamt 6 Schlüssel haben, mit denen Sie Ihre 3 Schlösser öffnen können.
> Das erste Vorhängeschloss dient zur Sicherung der Batterie im Motorblock. Zunächst muss eine der beiden kleinen Metallstangen auf der Motorhaube in die dafür vorgesehene Durchgangsöffnung eingeführt und dann mit dem Vorhängeschloss verriegelt werden.
> Das zweite Schloss sichert den Motorblock auf dem Ständer. Der zweite Metallstab muss von einem Ende der Arme bis zum anderen in die dafür vorgesehene Durchgangsöffnung eingeführt und dann mit dem Schloss gesichert werden.
> Mit dem dritten Schloss wird der Motorständer an Ihrem Boot gesichert. Es genügt, die beiden Druckschrauben des Ständers zusammen mit dem Schloss zu sichern. Dadurch werden die Schrauben blockiert und der Stuhl kann nicht mehr vom Boot entfernt werden.
Dieses Diebstahlschutz-Set ist das unverzichtbare Zubehör, um Ihren TEMO·1000 auf Ihrem Boot zu sichern, wenn Sie ihn nicht benutzen. Jedes Schloss hat 2 Schlüssel, sodass Sie insgesamt 6 Schlüssel haben, mit denen Sie Ihre 3 Schlösser öffnen können.
Das Dieseladditive verbessert die Filtrierbarkeit und verhindert die frühe Paraffinkristallbildung dadurch bleibt das Dieselsystem auch bei tiefen Temperaturen funktionsfähig. Sollte aber dem Kraftstoff bei einer min. Temperaturen von + 5 °C beigemischt werden.
Für alle dieselbetriebenen Fahrzeuge und Aggregate mit und ohne Aufladung, Dieselpartikelfilter und SCR System. Auch für Heizoelsysteme geeignet.
Nicht für BIO- Diesel geeignet.
Für alle dieselbetriebenen Fahrzeuge und Aggregate mit und ohne Aufladung, Dieselpartikelfilter und SCR System. Auch für Heizoelsysteme geeignet.
Nicht für BIO- Diesel geeignet.
PRYM Nähfrei Druckknöpfe 15mm HOLZ (10St) SB-Karte
Drahtseil-Durchmesser (DS-Ø) :3, 4
Durchmesser 1 (D1) :12
Gewinde (GW) :M6
Gewindeart :Metrisches Gewinde
Innere Länge (iL) :45
Innere Länge 1 (iL1) :35
Länge (L) :80
Material :Edelstahl A4 - AISI 316
Durchmesser 1 (D1) :12
Gewinde (GW) :M6
Gewindeart :Metrisches Gewinde
Innere Länge (iL) :45
Innere Länge 1 (iL1) :35
Länge (L) :80
Material :Edelstahl A4 - AISI 316
Doppelblock zum einfügen Harken 44 mm Für Seile bis 10 mm
Größe des Lochs: 135x25 mm
Größe der Platte: 145x51 mm
Einbaumaß: 135x28 mm
Durchmesser der Seilscheibe 44 mm
Länge 145 mm
Breite 51 mm
Höhe 43 mm
Gewicht 18 g
Max. Durchmesser der Leine 5 mm
Ausschnitt 11 x 35 mm
Max. Arbeitslast 113 kg
Bruchlast 544 kg
Inklusive Schrauben
Größe des Lochs: 135x25 mm
Größe der Platte: 145x51 mm
Einbaumaß: 135x28 mm
Durchmesser der Seilscheibe 44 mm
Länge 145 mm
Breite 51 mm
Höhe 43 mm
Gewicht 18 g
Max. Durchmesser der Leine 5 mm
Ausschnitt 11 x 35 mm
Max. Arbeitslast 113 kg
Bruchlast 544 kg
Inklusive Schrauben
Die 16 mm ist die kleinste Rolle von Harken. Sie ist ideal für kleine Kunstfaser-Trimmleinen auf Hi-Tech-Jollen.
Das Lagersystem verwendet Edelstahlkugeln, die in einer Rille gefangen sind, und bietet eine maximale Arbeitslast von 113 kg (250 lb), die höchste auf dem Markt im Vergleich zu Blöcken derselben Größe.
Die Riemenscheibe 442 verfügt über einen Abstandshalter und die Riemenscheibe 404 über einen O-Ring, um das Ende zwischen den intermittierenden Belastungen im Ree zu halten.
Die Modelle 467 und 484 haben eine schmale Seilscheibe, die für Schoten mit sehr kleinem Durchmesser geeignet ist, und einen Kopf mit Öse, der eine Transfilierung ermöglicht. Beide verfügen über das gleiche hochfeste Kugellagersystem. Der Block 484 ist mit einer Bronzescheibe ausgestattet, die seine Langlebigkeit erhöht.
Zu verwenden für :
-Trimmnocken auf Jollen,
-Fallkerne auf großen Booten,
-Baumniederholer,
-Einstellen von Schotwagen,
-Manöver zum Einstellen des Spinnakers,
-Schotstek,
-Cunninghams,
-Schoten für kleine Jollen,
Durchmesser der Rea 16 mm
Länge 76 mm
Gewicht 27 g
Max. Durchmesser der Leine 5 mm
Max. Arbeitslast 113 kg
Bruchlast 544 kg
Ausschnitt 11 X 41 mm
Achsabstand der Schrauben 60.3 mm
Schrauben 4 mm Rundkopf
Das Lagersystem verwendet Edelstahlkugeln, die in einer Rille gefangen sind, und bietet eine maximale Arbeitslast von 113 kg (250 lb), die höchste auf dem Markt im Vergleich zu Blöcken derselben Größe.
Die Riemenscheibe 442 verfügt über einen Abstandshalter und die Riemenscheibe 404 über einen O-Ring, um das Ende zwischen den intermittierenden Belastungen im Ree zu halten.
Die Modelle 467 und 484 haben eine schmale Seilscheibe, die für Schoten mit sehr kleinem Durchmesser geeignet ist, und einen Kopf mit Öse, der eine Transfilierung ermöglicht. Beide verfügen über das gleiche hochfeste Kugellagersystem. Der Block 484 ist mit einer Bronzescheibe ausgestattet, die seine Langlebigkeit erhöht.
Zu verwenden für :
-Trimmnocken auf Jollen,
-Fallkerne auf großen Booten,
-Baumniederholer,
-Einstellen von Schotwagen,
-Manöver zum Einstellen des Spinnakers,
-Schotstek,
-Cunninghams,
-Schoten für kleine Jollen,
Durchmesser der Rea 16 mm
Länge 76 mm
Gewicht 27 g
Max. Durchmesser der Leine 5 mm
Max. Arbeitslast 113 kg
Bruchlast 544 kg
Ausschnitt 11 X 41 mm
Achsabstand der Schrauben 60.3 mm
Schrauben 4 mm Rundkopf
Kann als Rückenlehne an der Reling, als Sitzkissen (mit Velcroverschluss)
Auftrieb 80 N.
Farbe: weiss mit Knoten in schwarz und gold
Masse offen: 90 x 37 x 3 cm
Auftrieb 80 N.
Farbe: weiss mit Knoten in schwarz und gold
Masse offen: 90 x 37 x 3 cm
Durchmesser der Rea 49mm
für Tauwerk max. Durchm. 6mm
für Tauwerk max. Durchm. 6mm
Diese Bürsten werden häufig in verschiedenen Zusammenhängen verwendet, z. B. zum Reinigen, zur Vorbereitung von Metalloberflächen oder sogar in künstlerischen Anwendungen.
Rolle aus Nylatron.
Rolle: ø 45 mm
Für Drahtseil bis: ø 4 mm
Länge über alles: 83 mm
Arbeitslast / Bruchlast: 850 / 1700 kg
Rolle: ø 45 mm
Für Drahtseil bis: ø 4 mm
Länge über alles: 83 mm
Arbeitslast / Bruchlast: 850 / 1700 kg
Spezialdraht für Lieken und Abspannungen
Edelstahl 1.4401
Konstruktion 7 x 7 ummantelt
Nach : DIN 3055
ca.kg/100m : 0.92
Bruchlast 129kg
Edelstahl 1.4401
Konstruktion 7 x 7 ummantelt
Nach : DIN 3055
ca.kg/100m : 0.92
Bruchlast 129kg
Eine verzinkte Kabelklemme wäre eine Befestigungsvorrichtung für Kabel, wie z. B. ein Kabelbinder oder ein ähnlicher Mechanismus, die aus einem verzinkten Material hergestellt wird. Diese Kabelbinder werden häufig in Umgebungen verwendet, in denen die Witterung oder die Elemente zur Korrosion von metallischen Materialien führen können. Sie bieten einen erhöhten Schutz vor Rost und können in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden.
Eine Kabelklemme ist eine Befestigungsvorrichtung, die dazu dient, Kabel in geordneter Weise zusammenzuhalten. Im Zusammenhang mit einer Duplex-Kabelklemme bedeutet dies, dass sie so konstruiert ist, dass sie zwei Kabel gleichzeitig aufnehmen und fixieren kann.
Kabelklemme, Messing verchromt.
Für 3 mm Kabel
Für 3 mm Kabel
Kapazität max.Ø 7x19 etc. : 5mm
Kapazität max.Ø 1x19 etc. : 3mm
Länge 190mm
Gewicht 0.27kg
Kapazität max.Ø 1x19 etc. : 3mm
Länge 190mm
Gewicht 0.27kg
Verschlussstopfen zum Drehen 25mm
Weisse Azetalrolle auf Gleitlager.
Länge über alles: 123 mm
Rollen: Ø 50 mm
Für Tau bis: Ø 12 mm
Gewicht: 369 g
Arbeitslast / Bruchlast: 1200 / 2400 kg
Wenn das Verstauen der Fender im Inneren nicht möglich ist, schaffen diese Halterungen auf einfache Weise Platz.
Struktur aus Edelstahl
Drehbar und höhenverstellbar, um die Höhe der Fender anzupassen.
Rohrbefestigungen für Durchmesser von 20 bis 25 mm
Für Fender mit einem Durchmesser von max. 20 mm
Struktur aus Edelstahl
Drehbar und höhenverstellbar, um die Höhe der Fender anzupassen.
Rohrbefestigungen für Durchmesser von 20 bis 25 mm
Für Fender mit einem Durchmesser von max. 20 mm
Länge über alles : 40mm
Gesamtbreite : 30mm
Gewindesteigung : 22mm
Gesamtbreite : 30mm
Gewindesteigung : 22mm
Eine Kabelklemme ist eine Befestigungsvorrichtung, die dazu dient, Kabel in geordneter Weise zusammenzuhalten. Im Zusammenhang mit einer Duplex-Kabelklemme bedeutet dies, dass sie so konstruiert ist, dass sie zwei Kabel gleichzeitig aufnehmen und fixieren kann.
Weiss Verchromt
Einbau-Kunstoffkasten Ø 57mm
Kunststoff. 3/8". Länge 2 m
Einbau-Kunstoffkasten Ø 57mm
Kunststoff. 3/8". Länge 2 m
Brausekopf mit Auslöser.
Länge: 105 mm, Griff Ø 25 mm
Aussengewinde ½"
Länge: 105 mm, Griff Ø 25 mm
Aussengewinde ½"
Feines Hohlgeflecht aus Dyneema SK 78, das als zusätzlicher Schutz vor Abrieb dient. Diese sehr gleitfähige Hülle wird als Schutz beim oeberfahren von Umlenkrollen oder als Schutz vor Reibung an Metallteilen empfohlen.
Durch die Konstruktion aus 32 Geflechten lässt sich dieser oeberzug leicht öffnen, was ihn zu einer perfekten zusätzlichen Hülle für Saiten oder Schlaufen macht. Hervorragend geeignet für Bereiche mit hohem Abrieb, in denen eine sehr geringe Reibung kein Problem ist.
Durch die Konstruktion aus 32 Geflechten lässt sich dieser oeberzug leicht öffnen, was ihn zu einer perfekten zusätzlichen Hülle für Saiten oder Schlaufen macht. Hervorragend geeignet für Bereiche mit hohem Abrieb, in denen eine sehr geringe Reibung kein Problem ist.