Kategorien
Pages
Modelle
Marine Pro bietet Ihnen eine große Auswahl an Flaschenbooten, Halbschalen und hübschen Modellbooten. Geschenkideen, mit denen Sie Ihr Zuhause im nautischen Stil wie in den schönsten Yachtclubs dekorieren können.
1000 Artikel gefunden
Dieses Gemälde, das aus zwei Fotos und einer Halbschale besteht, zeigt uns das Segelschiff Tuiga.
Die Tuiga ist ein Rennsegler mit Ulmenholzbeplankung und Stahlspanten, der als Kutter getakelt ist.
Sie gehört der Klasse 15M JI (15mR) an.Sie ist das Flaggschiff des Yachtclubs von Monaco.
Die Tuiga wurde 1909 von der William Fife Werft am Firth of Clyde in Schottland gebaut. Sie wurde vom Herzog von Medinaceli in Auftrag gegeben, um gegen sein Schwesterschiff Hispania zu regattieren, das zur gleichen Zeit in Spanien für König Alfons XIII. gebaut wurde.
Danach regierte sie zwölf Jahre lang im Golf von Biskaya, in Cowes und in Norwegen in der 15mR-Klasse der ersten internationalen Vermessung (1906).
Danach wurde sie von einem skandinavischen Reeder aufgekauft und segelte über 30 Jahre lang nicht mehr.1994 ließ Prinz Albert von Monaco, der Präsident des Yachtclubs von Monaco, den verfallenen Rumpf der Tuiga zurückkaufen.
Anschließend wurde sie von der Werft Fairlie Restorations komplett renoviert und wieder als Kutter eingesetzt, wobei sie ihren ursprünglichen Bleikiel behalten konnte.
Das Schiff nimmt noch immer an Segelveranstaltungen wie der Armada in Rouen und der klassischen Mittelmeerroute teil.Größe des Bildes:33x23cm
Die Tuiga ist ein Rennsegler mit Ulmenholzbeplankung und Stahlspanten, der als Kutter getakelt ist.
Sie gehört der Klasse 15M JI (15mR) an.Sie ist das Flaggschiff des Yachtclubs von Monaco.
Die Tuiga wurde 1909 von der William Fife Werft am Firth of Clyde in Schottland gebaut. Sie wurde vom Herzog von Medinaceli in Auftrag gegeben, um gegen sein Schwesterschiff Hispania zu regattieren, das zur gleichen Zeit in Spanien für König Alfons XIII. gebaut wurde.
Danach regierte sie zwölf Jahre lang im Golf von Biskaya, in Cowes und in Norwegen in der 15mR-Klasse der ersten internationalen Vermessung (1906).
Danach wurde sie von einem skandinavischen Reeder aufgekauft und segelte über 30 Jahre lang nicht mehr.1994 ließ Prinz Albert von Monaco, der Präsident des Yachtclubs von Monaco, den verfallenen Rumpf der Tuiga zurückkaufen.
Anschließend wurde sie von der Werft Fairlie Restorations komplett renoviert und wieder als Kutter eingesetzt, wobei sie ihren ursprünglichen Bleikiel behalten konnte.
Das Schiff nimmt noch immer an Segelveranstaltungen wie der Armada in Rouen und der klassischen Mittelmeerroute teil.Größe des Bildes:33x23cm
"ARMEN"Halbschale des berühmten Segelschiffs "Armen", ein Boots-Deko-Accessoire von sehr hoher Qualität in Verarbeitung und Konstruktion.Farbe: natur, weiß, marineblau
Edles Holz
Edles Holz
60 X14 CMDie Pläne für den Defender wurden 1895 von dem amerikanischen Architekten Nathanael Herreshoff im Auftrag von William Kissam Vanderbilt, Edwin Dennison Morgan und Charles Oliver Iselin entworfen. Der Bau wurde von der Werft Nathanael Herreshoff Company durchgeführt. Nach der Vigilant war er der zweite von Herreshoff entworfene Defender, der den Cup gewann.Unter der Leitung von Henry C. Haff gewann sie die Qualifikationsregatta gegen den alten Defender Vigilant. Anschließend gewann sie den Wettbewerb gegen den britischen Herausforderer Valkyrie III.
Nach dem Wettbewerb wurde sie nach New Rochelle geschleppt, wo sie vier Jahre lang nicht segelte. Für die Qualifikation zum America's Cup 1899, bei der sie gegen die Columbia antrat, wurde sie wieder in Betrieb genommen.
Im Jahr 1901 wurde sie zerstört.
Nach dem Wettbewerb wurde sie nach New Rochelle geschleppt, wo sie vier Jahre lang nicht segelte. Für die Qualifikation zum America's Cup 1899, bei der sie gegen die Columbia antrat, wurde sie wieder in Betrieb genommen.
Im Jahr 1901 wurde sie zerstört.
Alain Gerbault umrundete die Welt im Alleingang an Bord der Firecrest, die 1892 nach einem Entwurf von Dixon Kemp gebaut wurde. Er startete im April 1923 in Cannes und kehrte im August 1929 nach Le Havre zurück, wo er als Held empfangen wurde und die Öffentlichkeit ihm triumphal huldigte. Er war der erste Franzose, der die Welt im Alleingang umsegelte.Gesamtlänge des Bootes 11.85mtModell Bemaltes und lackiertes Holz Y. Guignet, Paris
Pen-Duick-Halbschale mit Segeln L51/H60cmentworfen für eine Wandbefestigung
Die 19 Meter lange Yawl wurde 1936 von Charles Nicholson entworfen und von der berühmten Gosport-Werft gebaut, um an großen Hochseerennen teilzunehmen. Nach vielen erfolgreichen Rennen wurde sie 1961 von der Königin und dem Herzog von Edinburgh gekauft, komplett umgebaut und 10 Jahre lang von der königlichen Familie als Renn- und Kreuzfahrtschiff genutzt.
Kleine dekorative Replik eines Dampfschiffs, das im Hafen seine Waren ein- oder auslädt.
Une jolie touche maritime sur votre frigo, ou tout autre support métallique avec ces jolis phares magnétiques.
Si vous souhaitez un modèle en particulier, merci de nous préciser le modèle choisi lors de votre commande.
-Rayures rouges
-Rayures noires
-Sans Rayures
Si vous souhaitez un modèle en particulier, merci de nous préciser le modèle choisi lors de votre commande.
-Rayures rouges
-Rayures noires
-Sans Rayures
Kleine segelshiff modell aus Holz
Krabbenkuttern, farbig sortiert, Länge ca. 10 cm
Krabbenkuttern, farbig sortiert, Länge ca. 10 cm
Ein hängendes Deko-Objekt, das ein Boot darstellt und aus Metall gefertigt ist. Mobiles aus Metall werden oft als dekorative Elemente verwendet, um einem Raum eine künstlerische Note zu verleihen.
22 x 11 cm
Die Bounty wurde 1784 in Hull, England, als Handelsschiff gebaut und später von der Marine gekauft und für Kapitän Blighs berühmte (oder berüchtigte) Fahrt in die Südsee umgeriggt..
Die Bounty wurde 1784 in Hull, England, als Handelsschiff gebaut und später von der Marine gekauft und für Kapitän Blighs berühmte (oder berüchtigte) Fahrt in die Südsee umgeriggt..
Endeavour ist eine Yacht der J-Klasse, die für den America's Cup 1934 von Camper und Nicholson in Gosport, England, gebaut wurde. Sie wurde für Thomas Sopwith gebaut, der sein Fachwissen im Bereich Flugzeugdesign einsetzte, um sicherzustellen, dass die Yacht mit einem Rumpf und einem Mast aus Stahl die fortschrittlichste ihrer Zeit war. Sie war 130 Fuß (40 m) lang und lief 1934 vom Stapel. In seiner ersten Saison gewann er zahlreiche Rennen, unter anderem gegen die J's Velsheda und Shamrock V. Sie scheiterte bei ihrer America's-Cup-Herausforderung gegen den amerikanischen Verteidiger Rainbow, war aber am nächsten dran, den Pokal in die Höhe zu stemmen, bis es Australia II 1983 gelang.Die Endeavour wurde von Charles Ernest Nicholson[ Nicholson entschied sich für eine konservative Rumpfform, die vor dem Bau nicht im Hafenbecken getestet wurde. Die gesamte Konstruktion bestand aus Stahl. Die Endeavour hatte mehr Winden als ihr Konkurrent Rainbow, und sie hatten vier Geschwindigkeiten, verglichen mit zwei Geschwindigkeiten bei der Rainbow.Die Endeavour war der Pionier der vierseitigen Genua, einem Vorsegel mit zwei Flügeln, das eine große Segelfläche und eine beträchtliche Leistung bot. Frank Murdoch, ein Luftfahrtingenieur, der für Sopwith arbeitete, war an der Konstruktion der Takelage beteiligt[. Murdoch entwarf auch einen elektrischen Indikator, der dem Steuermann eine genaue Angabe der relativen Windrichtung lieferte, die bis dahin durch das Beobachten eines Wimpels auf der Mastspitze annähernd ermittelt werden konnte.Endeavour war ursprünglich mit einem flexiblen Baum ausgestattet, der es dem Fuß des Großsegels ermöglichte, sich in eine aerodynamisch effiziente Form zu biegen. Enterprise, der Gewinner des Cup 1930, hatte den Vorteil, dass sich der Fuß auf diese Weise biegen konnte, demonstriert, allerdings mit einem völlig anderen Mechanismus (dem "Park Avenue"-Baum). Der flexible Baum der Endeavour brach während der Testfahrten und das Segelboot segelte die Regattasaison 1934 mit einem gewöhnlichen, starren Baum. Für die Cup-Rennen wurde sie mit einem Park-Avenue-Baum ausgerüstet.
Die Columbia (1899) war das erste Segelboot, das den America's Cup zweimal hintereinander, 1899 und 1901, gewann. Die Pläne für die Columbia wurden von dem amerikanischen Architekten Nathanael Herreshoff im Auftrag von John Pierpont Morgan und Edwin Dennison Morgan vom New York Yacht Club entworfen.Dekoratives, handgefertigtes Modell aus bemaltem Holz. Verpackung: Zerlegter Mast. Das Boot wird in einer individuellen Schachtel geliefert.Maße: Höhe: 169cm x Länge: 168.50cm x Breite: 21.50 cm
Endeavour ist eine Yacht der J-Klasse, die für den America's Cup 1934 von Camper und Nicholson in Gosport, England, gebaut wurde. Sie wurde für Thomas Sopwith gebaut, der sein Fachwissen im Bereich Flugzeugdesign einsetzte, um sicherzustellen, dass die Yacht mit einem Rumpf und einem Mast aus Stahl die fortschrittlichste ihrer Zeit war. Sie war 130 Fuß (40 m) lang und lief 1934 vom Stapel. In seiner ersten Saison gewann er zahlreiche Rennen, unter anderem gegen die J's Velsheda und Shamrock V. Sie scheiterte bei ihrer America's-Cup-Herausforderung gegen den amerikanischen Verteidiger Rainbow, war aber am nächsten dran, den Pokal in die Höhe zu stemmen, bis es Australia II 1983 gelang.Die Endeavour wurde von Charles Ernest Nicholson[ Nicholson entschied sich für eine konservative Rumpfform, die vor dem Bau nicht im Hafenbecken getestet wurde. Die gesamte Konstruktion bestand aus Stahl. Die Endeavour hatte mehr Winden als ihr Konkurrent Rainbow, und sie hatten vier Geschwindigkeiten, verglichen mit zwei Geschwindigkeiten bei der Rainbow.Die Endeavour war der Pionier der vierseitigen Genua, einem Vorsegel mit zwei Flügeln, das eine große Segelfläche und eine beträchtliche Leistung bot. Frank Murdoch, ein Luftfahrtingenieur, der für Sopwith arbeitete, war an der Konstruktion der Takelage beteiligt[. Murdoch entwarf auch einen elektrischen Indikator, der dem Steuermann eine genaue Angabe der relativen Windrichtung lieferte, die bis dahin durch das Beobachten eines Wimpels auf der Mastspitze annähernd ermittelt werden konnte.Endeavour war ursprünglich mit einem flexiblen Baum ausgestattet, der es dem Fuß des Großsegels ermöglichte, sich in eine aerodynamisch effiziente Form zu biegen. Enterprise, der Gewinner des Cup 1930, hatte den Vorteil, dass sich der Fuß auf diese Weise biegen konnte, demonstriert, allerdings mit einem völlig anderen Mechanismus (dem "Park Avenue"-Baum). Der flexible Baum der Endeavour brach während der Testfahrten und das Segelboot segelte die Regattasaison 1934 mit einem gewöhnlichen, starren Baum. Für die Cup-Rennen wurde sie mit einem Park-Avenue-Baum ausgerüstet.
Kleines Rahmenmodell der letzten Brigg (kleine Barke) auf dem Genfersee. Wurde 1932 in Le Locum unter dem Namen Violette gebaut. Wurde 1948 von der Bruderschaft der Piraten von Ouchy zur Aufbewahrung zurückgekauft. 1972-1973 restauriert. Unter Denkmalschutz gestellt.
Merkmale des im Hafen von Ouchy stationierten Schiffes La Vaudoise:
Länge: 22.65 Meter
Breite: 6.90 Meter
Tiefgang: 1.50 Meter
Gewicht: 30 Tonnen
Höhe der Masten: 10.50 Meter
Höhe der Antennen: 16.80 Meter
Fläche der Segel: 140 Quadratmeter.
Besatzung: 1 Steuermann,
1 Kambusier und 6 Bacunis.
Ladekapazität: 40 Tonnen
Passagiere: 35 Personen
Eigentümer/Manager: Confrérie des Pirates d'Ouchy www.lavaudoise.com
Merkmale des im Hafen von Ouchy stationierten Schiffes La Vaudoise:
Länge: 22.65 Meter
Breite: 6.90 Meter
Tiefgang: 1.50 Meter
Gewicht: 30 Tonnen
Höhe der Masten: 10.50 Meter
Höhe der Antennen: 16.80 Meter
Fläche der Segel: 140 Quadratmeter.
Besatzung: 1 Steuermann,
1 Kambusier und 6 Bacunis.
Ladekapazität: 40 Tonnen
Passagiere: 35 Personen
Eigentümer/Manager: Confrérie des Pirates d'Ouchy www.lavaudoise.com