Artikel der Marke West System

410 Microlight West System 150g

Preis 40,00 CHF

410 Microlight ist der ideale Super-Leicht-Füller für das Herstellen einer leicht zu mischenden Spachtelmasse, die nur einen Bruchteil des Gewichts normaler Spachtelmassen aufweist.

Dieser Füller ist besonders für große Flächen geeignet. Microlight wird mühelos mit 7 bis 16 Gewichtsprozenten der Epoxidharzmischung zugegeben.

Die ausgehärtete Spachtelmasse ist einfacher zu schleifen als andere Spachtel. Microlight hält vorgegebene Formen weitaus besser als andere Füller und hält sich auch an senkrechten Flächen formstabil. Weitere Vorteile sind seine höhere Feuchtebeständigkeit und sein besseres Preis-Leistungs- Verhältnis.

Microlight sollte mit zwei Schichten reiner Harz/Härter-Mischung überstrichen werden.

Dieser Füller sollte nicht bei höheren Temperaturen und nicht unter dunklen Farben verwendet werden.

Die Aushärtungsfarbe ist beige.
Allgemeiner andickender Füllstoff für Verklebungen, zum Fugenfüllen und für Spachtelkehlen.

Mit dem Quarzmehl kann das Abtropfen des Harzes auf senkrechten oder überkopfliegenden Flächen vermieden und die Thixotropie des Harzes gesteuert werden.

Dieser Füller wird oft mit anderen Füllstoffen verwendet, um die gewünschten Verarbeitungsmerkmale einer Epoxidharzmischung zu erzielen, z. B. Konsistenzverbesserung der Spachtelmasse.

Geben Sie den Füller mit 3 bis 8 Gewichtsprozenten der Harz/Härter-Mischung zu. Farbe: Gebr.- weiss

Epoxy+durcisseur West System Slow 500g

Preis 69,00 CHF
West-System, eines der bekanntesten Bootsbau-Systeme. Ein Harz und 5 Härtertypen, je nach Anwendung kombiniert, speziell für den Boots- und Schiffsbau.

Eigenschaften Epoxyd Harz 105 mit Härter 205

Topfzeit: 9-12min
Härtung bei 22°C: ca. 6-8h
Endhärte: 1-4 Tage
Mischverhältnis: 5/1
Verarbeitung ab 4°C möglich
Eigenschaften Epoxyd Harz 105 mit Härter 206

Topfzeit: 20-25min
Härtung bei 22°C: ca. 9-12h
Endhärte: 1-4 Tage
Mischverhältnis: 5/1
Verarbeitung ab 16°C möglich
Eigenschaften Epoxyd Harz 105 mit Härter 207 (Beschichtungshärter)

Topfzeit: 20-25min
Härtung bei 22°C: ca. 9-12h
Endhärte: 4-7 Tage
Mischverhältnis: 3/1
Verarbeitung ab 16°C möglich
Eigenschaften Epoxyd Harz 105 mit Härter 209

Topfzeit: 40-50min
Härtung bei 22°C: ca. 20-24h
Endhärte: 4-9 Tage
Mischverhältnis: 3/1
Verarbeitung ab 18°C möglich

Das 105 Harz ist ein klares, niedrigviskoses, flüssiges Epoxidharz. Es wurde für die
Verwendung mit einem der vier WEST SYSTEM® Härter formuliert. Es härtet in einem weiten Temperaturbereich aus, um einen hochfesten Stoff mit exzellenter Feuchtebeständigkeit zu bilden.
Das 105 Epoxy Harz, ist ein hervorragender Kleber, wenn es im richtigen Mischungsverhältnis mit einem WEST SYSTEM Härter gemischt wurde. Es wurde speziell entwickelt für die Benetzung und Verklebung von Holz, GFK, Verstärkungsfasern, Schaum, anderen Verbundwerkstoffen sowie einer Vielzahl von Metallen.

Als ein hervorragender Kleber füllt es Spalten und überbrückt Lücken, wenn ihm WEST SYSTEM Füllstoffe zugegeben werden und lässt sich nach dem Aushärten schleifen und formen. Beim Rollenauftrag erzeugt es einen dünnen, gleichmäßigen Film mit ausgezeichnetem Verlauf und Selbstglättungseigenschaften, ohne Fischaugen zu hinterlassen. Mehrere Schichten 105 Epoxy bilden eine überragende Feuchtesperre und eine robuste, stabile Basis für Farben und Lacke.
Das 105 Harz besitzt einen relativ hohen Flammpunkt und ist frei von Lösungsmitteldämpfen. Die Verarbeitung ist dadurch sicherer als mit Polyester. Für jede Gebindegröße des Harzes gibt es eine entsprechende Behältergröße Härter und die dazugehörende Minipumpe für eine einfache und genaue Dosierung. Achten Sie beim Kauf von Harz, Härter und Minipumpen darauf, dass alle Materialien dieselbe Packgröße (d.h. A, B, C oder E) aufweisen.


WEST SYSTEM 206 Langsamer Härter (Slow Hardener)
Wenn Sie diesen niedrigviskosen Härter im Verhältnis 5 Teile 105 Harz zu 1 Teil 206 Härter mischen, entsteht ein hochfester, starrer, feuchtebeständiger Feststoff, der ausgezeichnet als Beschichtung oder Kleber geeignet ist.
Dieser Härter ergibt eine längere Verarbeitungszeit, wenn ideale Arbeitskonditionen vorliegen.

Topfzeit bei 25°C: 20 bis 30 Minuten
Aushärtungszeit bei 21°C : 9 bis 12 Studen
Endhärtungszeit bei 21°C : 5 bis 7 Tage
Mindestverarbeitungstemperatur: 16°C
Benötigte Pumpen (Verhältnis 5:1) 301, 306-25, 309

West-System, eines der bekanntesten Bootsbau-Systeme. Ein Harz und 5 Härtertypen, je nach Anwendung kombiniert, speziell für den Boots- und Schiffsbau.

Eigenschaften Epoxyd Harz 105 mit Härter 205

Topfzeit: 9-12min
Härtung bei 22°C: ca. 6-8h
Endhärte: 1-4 Tage
Mischverhältnis: 5/1
Verarbeitung ab 4°C möglich
Eigenschaften Epoxyd Harz 105 mit Härter 206

Topfzeit: 20-25min
Härtung bei 22°C: ca. 9-12h
Endhärte: 1-4 Tage
Mischverhältnis: 5/1
Verarbeitung ab 16°C möglich
Eigenschaften Epoxyd Harz 105 mit Härter 207 (Beschichtungshärter)

Topfzeit: 20-25min
Härtung bei 22°C: ca. 9-12h
Endhärte: 4-7 Tage
Mischverhältnis: 3/1
Verarbeitung ab 16°C möglich
Eigenschaften Epoxyd Harz 105 mit Härter 209

Topfzeit: 40-50min
Härtung bei 22°C: ca. 20-24h
Endhärte: 4-9 Tage
Mischverhältnis: 3/1
Verarbeitung ab 18°C möglich

WEST SYSTEM 105-205 A-Pack schnell

Preis 108,00 CHF
Epoxidharz 105 und WEST SYSTEM Schnellkatalysator 205 sind die perfekte Kombination für eine schnelle, starke und dauerhafte Reparatur.

Die Verwendung des Katalysators 205 ist perfekt, wenn eine schnelle Aushärtung des Harzes erforderlich ist. Er ist auch die richtige Wahl für das Arbeiten bei niedrigen Temperaturen. Wenn er im Verhältnis 5:1 mit dem Harz WEST SYSTEM 105 gemischt wird, entsteht ein festes, steifes Material mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften und einer sehr guten Abdichtung. Aushärtung: 10 bis 15 Minuten bei 21 °C. Aushärtung in 5 bis 7 Stunden bei 21°C. Vollständige Aushärtung nach einigen Tagen.
Dieses ist die neue Formulierung, wie in den USA von den Gougeon Brothers Inc. verwendet. Somit ist sicher gestellt, dass weltweit der gleiche Füllstoff verkauft wird.

Dieses Mischung dickt das Epoxidharz besser an und reduziert das Risiko einer klebstoffarmen Verbindung wenn man Holz oder andere poröse Oberflächen verklebt.

Eine Mischung aus feinen Baumwollfasern, die als Füllstoff für Verklebungen verwendet werden kann.

Mit 403 Microfibers angedicktes Epoxidharz ergibt eine gute Tränkung des Kernmaterials und verfügt über eine ausgezeichnete fugenfüllende Wirkung.

403 Microfibers kann mit 4 bis 16 Gewichtsprozenten der Epoxidharzmischung zugegeben werden.

Die Spachtelmischung ist ein Gemisch von ungebleichten Zellulosefasern und anderen Füllstoffen und wird für Hohlkehlarbeiten verwendet, bei denen eine natürlich aussehende Holzoberfläche gewünscht wird.

Sie können durch Zugabe von Alkohol- oder wasserlöslichen Beizen den Farbton anpassen.
Geben Sie 15 bis 25 Gewichtsprozente von 405 Spachtelmischung der Epoxidharzmischung zu.
Farbe: Braun.
175 g/m² Glasseidengewebeband, Leinwandbindung 50 mm breit, 10 m lang

Die vielseitigen Glasgewebestreifen eignen sich für das Verstärken von Kimm, Rumpf-Deckverbindungen und ähnlichen strukturellen Verbindungen. Glasgewebestreifen geben beim Verkleben mit WEST SYSTEM® Epoxidharz zusätzliche Bruchfestigkeit und verhindern das Auftreten von Haarrissen. Außerdem geben Sie zusätzliche Abriebfestigkeit.

Auftragemethoden
WEST SYSTEM Bänder und Gewebe können auf zwei verschiedene Weisen eingesetzt werden: nass‘ und trocken‘. Bei der Nassmethode wird ein Gewebe auf die mit Epoxid beschichtete Oberfläche gelegt, solange die Schicht nass ist. Bei der Trockenmethode wird das Gewebe auf eine trockene Fläche gelegt und dann das Glas mit Epoxy imprägniert. Um mehr über die beiden Methoden zu erfahren, klicken Sie hier.

WEST SYSTEM 807 and 807B Spritzen (Syringes)

Preis 12,00 CHF
Mehrwegspritzen, mit denen Epoxidharz in schwer zugängliche Stellen gespritzt warden kann.
Besonders für das Verkleben von Beschlägen und Sperrholzreparaturen geeignet.
Angeboten in 10ml und 50ml.

West system Minipumpen 5:1

Preis 49,00 CHF
Diese Pumpen gewährleisten eine bequeme und genaue Dosierung von WEST SYSTEM® 105 Harz und 205 oder 206 Härter.
Der Einsatz von Minipumpen gewährleistet das genaue Dosieren der Harz/Härter-Mischung und verhindert eine Verunreinigung durch Verschütten des Harzes bei der Handdosierung.
Diese Pumpen werden direkt auf die Harz- und Härterbehälter geschraubt. Bei jedem Kolbenhub fließt die richtige Menge heraus.
Die Pumpen sind so kalibriert, dass sie das richtige Mischungsverhältnis von 5 Teilen Harz zu 1 Teil Härter mit einem Hub von jeder Pumpe ergeben. Wenn das Harz und der Härter laufend benutzt werden, können die Pumpen auf den Behältern aufgeschraubt bleiben. Bestellen Sie 301A Minipumpen für A-Pack-Behälter, 301B Minipumpen für B-Packs oder 301C für C-Packs.
Warnung: Setzen Sie diese Pumpen nicht mit 207 oder 209 Härtern ein.