Material: 1 m² Glasmast: nicht gewebte geschnittene Glasfaser, Filzoptik 300 g/m².
Kategorien
- Saint-James Kollektion addremove
-
Nautische Ausstattung
addremove
- Buchhandlung für französischeaddremove
- Sicherheitaddremove
- Wassersport, wake...addremove
- Ausstattung des Schiffesaddremove
- Tauwerkaddremove
- Motoraddremove
- Einrichtungaddremove
- Navigationaddremove
- Beleuchtung / Bordelektrikaddremove
- Unterhalt, Pflegeaddremove
- Decksausrüstungaddremove
- Scharniere / Verschlüsseaddremove
- Kerzenständer, Stangen, Flaggenaddremove
- Ruder / Pinne / Steuerradaddremove
- Mast / Baum / Spinnakerbaumaddremove
- Schotklemmen & Fallenstopperaddremove
- Drahtseile, Wantenspanneraddremove
- Winschen / Kurbelnaddremove
- Schäkel / Karabiner / Augplattenaddremove
- Segelmacheraddremove
- Blöcke, Rollen, Travellersystemeaddremove
- Schraubblöckeaddremove
- Rätschblöckeaddremove
- Stehblöckeaddremove
- Rollen / Deckorganizeraddremove
- Spezial-Blöckeaddremove
- Pouliesaddremove
- Blöcke mit Schotklemmen
- Zubehör / Ersatzteile für Blöcke
- Blöcke Tufnol Hye
- Schlitten / Schienenaddremove
- Umlenkringe (Loops)
- Sanitar / Pumpenaddremove
- Anlegen / Ankernaddremove
- Seemannsausrüstungaddremove
- Polos, T-Shirts, Breton stripesaddremove
- Pullover und warme Jackenaddremove
- Schuhe / Stiefeladdremove
- Hosen/Shortsaddremove
- Ölzeug Wasserdichte Jacken/Hosenaddremove
- Seemannszubehöraddremove
- Wetsuits, Neopren, Lycrasaddremove
- Geschenke / Deko addremove
- Geschenkgutscheine / Treuebonus
- Dienstleistungen / Vermietung
- Sonderangebote Aktionen
- News
- Marke
Glasgewebe Roving
Artikel-Nr. | 143.743 |
---|---|
Marke | West System |
35,00 CHF
Flächiges Verstärkungsmittel für Polyester- und Epoxidharz. Der Verbund zwischen Harz und Glasgewebe ist optimal aufeinander abgestimmt. Laminierharzmenge: 1,5-faches Mattengewicht

Flächiges Verstärkungsmittel für Polyester- und Epoxidharz. Der Verbund zwischen Harz und Glasgewebe ist optimal aufeinander abgestimmt. Laminierharzmenge: 1,5-faches Mattengewicht
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Zwei-Komponenten-Spachtelmasse, Epoxid für Osmosebehandlung, für Holz, für Reparaturen.
* Leichtes Gewicht und leichte Zerkleinerbarkeit ermöglichen die Verwendung eines leichten Epoxidspachtels für große Flächen.
* Die spezifische Schwerkraft des Gewichts ermöglicht das Aufbringen einer dicken Schale mit vernachlässigbarer Schrumpfung und ohne Defekte.
* Empfohlen für die Nivellierung großer Flächen beim Bau und bei der Reparatur von Booten.
* Reparatur großer Defekte, die durch die Wirkung von Osmose verursacht werden.
Reparatur von großen Defekten, die durch die Wirkung von Osmose verursacht werden * Verheilte Schäden, Risse und Kratzer.
* Einfach zu mischen und aufzutragen
* Die Dosen enthalten ein Volumen an Komponenten, in dem noch Platz zum Mischen der Komponenten ist.
* Der Vorteil dieser Spachtelmasse ist ihre helle Farbe, ihr geringes Gewicht und die einfache Schleifbarkeit.
* Die vorherige Schicht: Sea-Line Epoxy-Grundierung, Zweikomponentenfarben,
* Die nächste Schicht: Epoxy-Grundierung, farbige Polyurethan-Deckschicht, Antifoulingfarben.
* Leichtes Gewicht und leichte Zerkleinerbarkeit ermöglichen die Verwendung eines leichten Epoxidspachtels für große Flächen.
* Die spezifische Schwerkraft des Gewichts ermöglicht das Aufbringen einer dicken Schale mit vernachlässigbarer Schrumpfung und ohne Defekte.
* Empfohlen für die Nivellierung großer Flächen beim Bau und bei der Reparatur von Booten.
* Reparatur großer Defekte, die durch die Wirkung von Osmose verursacht werden.
Reparatur von großen Defekten, die durch die Wirkung von Osmose verursacht werden * Verheilte Schäden, Risse und Kratzer.
* Einfach zu mischen und aufzutragen
* Die Dosen enthalten ein Volumen an Komponenten, in dem noch Platz zum Mischen der Komponenten ist.
* Der Vorteil dieser Spachtelmasse ist ihre helle Farbe, ihr geringes Gewicht und die einfache Schleifbarkeit.
* Die vorherige Schicht: Sea-Line Epoxy-Grundierung, Zweikomponentenfarben,
* Die nächste Schicht: Epoxy-Grundierung, farbige Polyurethan-Deckschicht, Antifoulingfarben.
Dieser Zweikomponenten-POLYESTER-MASTIC ist für kleine Reparaturen oder Endbearbeitungen auf glatten, nicht porösen Laminatoberflächen (Gelcoat) gedacht.
Oberflächenart: Glasfaser
Verpackung: 375 g Spachtelmasse und 30 g Härter.
Mischung: Basis/Härter=98/2 - (2%)
Verarbeitungstemperatur: +15°C bis +27°C.
Dichte: 1.35±0.05 g/cm³.
Härter: BPO-Paste
Trocknungszeit: 12 bis 18 min bei 20° C
Oberflächenart: Glasfaser
Verpackung: 375 g Spachtelmasse und 30 g Härter.
Mischung: Basis/Härter=98/2 - (2%)
Verarbeitungstemperatur: +15°C bis +27°C.
Dichte: 1.35±0.05 g/cm³.
Härter: BPO-Paste
Trocknungszeit: 12 bis 18 min bei 20° C
Die Spachtelmischung ist ein Gemisch von ungebleichten Zellulosefasern und anderen Füllstoffen und wird für Hohlkehlarbeiten verwendet, bei denen eine natürlich aussehende Holzoberfläche gewünscht wird.
Sie können durch Zugabe von Alkohol- oder wasserlöslichen Beizen den Farbton anpassen.
Geben Sie 15 bis 25 Gewichtsprozente von 405 Spachtelmischung der Epoxidharzmischung zu.
Farbe: Braun.
Sie können durch Zugabe von Alkohol- oder wasserlöslichen Beizen den Farbton anpassen.
Geben Sie 15 bis 25 Gewichtsprozente von 405 Spachtelmischung der Epoxidharzmischung zu.
Farbe: Braun.
Dieses ist die neue Formulierung, wie in den USA von den Gougeon Brothers Inc. verwendet. Somit ist sicher gestellt, dass weltweit der gleiche Füllstoff verkauft wird.
Dieses Mischung dickt das Epoxidharz besser an und reduziert das Risiko einer klebstoffarmen Verbindung wenn man Holz oder andere poröse Oberflächen verklebt.
Eine Mischung aus feinen Baumwollfasern, die als Füllstoff für Verklebungen verwendet werden kann.
Mit 403 Microfibers angedicktes Epoxidharz ergibt eine gute Tränkung des Kernmaterials und verfügt über eine ausgezeichnete fugenfüllende Wirkung.
403 Microfibers kann mit 4 bis 16 Gewichtsprozenten der Epoxidharzmischung zugegeben werden.
Dieses Mischung dickt das Epoxidharz besser an und reduziert das Risiko einer klebstoffarmen Verbindung wenn man Holz oder andere poröse Oberflächen verklebt.
Eine Mischung aus feinen Baumwollfasern, die als Füllstoff für Verklebungen verwendet werden kann.
Mit 403 Microfibers angedicktes Epoxidharz ergibt eine gute Tränkung des Kernmaterials und verfügt über eine ausgezeichnete fugenfüllende Wirkung.
403 Microfibers kann mit 4 bis 16 Gewichtsprozenten der Epoxidharzmischung zugegeben werden.
Mixbecher 550ml Fassungsvermögen, mit Skala. Epoxidharz lässt sich ausgehärtet wieder lösen.
Ermöglicht besonders klare Farblinien.
Vielseitig: kann auf verschiedenen Oberflächen verwendet werden, geeignet für glatte und leicht strukturierte Oberflächen (z.B. Glas, Kunststoff, Lack, Holz, Metall).
Sauberes, streifenfreies und oberflächenschonendes Entfernen nach 150 Tagen
Vielseitig: kann auf verschiedenen Oberflächen verwendet werden, geeignet für glatte und leicht strukturierte Oberflächen (z.B. Glas, Kunststoff, Lack, Holz, Metall).
Sauberes, streifenfreies und oberflächenschonendes Entfernen nach 150 Tagen
Die Mini-Pumpen wurden für die präzise und bequeme Abgabe von WEST SYSTEM® Harz 105 und den Härtern 205 und 206 entwickelt.
Sie garantieren eine genaue Dosierung der Harz/Härter-Mischung und eliminieren jeglichen Abfall, der mit der manuellen Dosierung verbunden ist.
Die Minipumpen werden direkt auf die Harz- und Härterkanister montiert und sind so kalibriert, dass sie bei jedem Druck auf jede Pumpe das richtige Verhältnis von 5 Gewichtsteilen Harz zu 1 Gewichtsteil Härter liefern.
Wenn Harz und Härter kontinuierlich verwendet werden, kann man die Pumpen auf den Kanistern montiert lassen. Bestellen Sie die Minipumpen 301A für Kanister des Typs "A", 301B für Kanister des Typs "B" oder 301C für Kanister des Typs "C".
Ein Druck auf jede Pumpe gibt etwa 25 g Harz und 5 g Härter ab.
Achtung: Nicht mit den Härtern 207 und 209 verwenden.
Sie garantieren eine genaue Dosierung der Harz/Härter-Mischung und eliminieren jeglichen Abfall, der mit der manuellen Dosierung verbunden ist.
Die Minipumpen werden direkt auf die Harz- und Härterkanister montiert und sind so kalibriert, dass sie bei jedem Druck auf jede Pumpe das richtige Verhältnis von 5 Gewichtsteilen Harz zu 1 Gewichtsteil Härter liefern.
Wenn Harz und Härter kontinuierlich verwendet werden, kann man die Pumpen auf den Kanistern montiert lassen. Bestellen Sie die Minipumpen 301A für Kanister des Typs "A", 301B für Kanister des Typs "B" oder 301C für Kanister des Typs "C".
Ein Druck auf jede Pumpe gibt etwa 25 g Harz und 5 g Härter ab.
Achtung: Nicht mit den Härtern 207 und 209 verwenden.
Mixbecher 900ml Fassungsvermögen, mit Skala. Epoxidharz lässt sich ausgehärtet wieder lösen.
Epoxidharz 105 und WEST SYSTEM Schnellkatalysator 205 sind die perfekte Kombination für eine schnelle, starke und dauerhafte Reparatur.
Die Verwendung des Katalysators 205 ist perfekt, wenn eine schnelle Aushärtung des Harzes erforderlich ist. Er ist auch die richtige Wahl für das Arbeiten bei niedrigen Temperaturen. Wenn er im Verhältnis 5:1 mit dem Harz WEST SYSTEM 105 gemischt wird, entsteht ein festes, steifes Material mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften und einer sehr guten Abdichtung. Aushärtung: 10 bis 15 Minuten bei 21 °C. Aushärtung in 5 bis 7 Stunden bei 21°C. Vollständige Aushärtung nach einigen Tagen.
Leichtes Glasgewebe schwarz. Für steifere Laminate. Gut drapierbar.
Dieses Gewebe eignet sich als zweite Schicht nach einem Carbongewebe, um eine optimale Optik zu erzielen.
E-Glas Bauteile weisen hervorragende Festigkeit auf. Sie sind bei geringerem Gewicht und günstigem Preis denen von Metallen vergleichbar. Fasern aus E-Glas sind das am meisten verwendete Verstärkungsmaterial. Ihre universelle Anwendbarkeit ergibt sich vor allem auch durch die hohe Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse und Chemikalien, sowie die hervorragenden dielektrischen Eigenschaften.
1200mm
Dieses Gewebe eignet sich als zweite Schicht nach einem Carbongewebe, um eine optimale Optik zu erzielen.
E-Glas Bauteile weisen hervorragende Festigkeit auf. Sie sind bei geringerem Gewicht und günstigem Preis denen von Metallen vergleichbar. Fasern aus E-Glas sind das am meisten verwendete Verstärkungsmaterial. Ihre universelle Anwendbarkeit ergibt sich vor allem auch durch die hohe Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse und Chemikalien, sowie die hervorragenden dielektrischen Eigenschaften.
1200mm
Wiederverwendbare Spritzen, die mit Epoxidharz gefüllt werden können, um es in schwer zugängliche Bereiche zu injizieren.
Ideal zum Verkleben von Geräten und zur Reparatur von Sperrholz.
Verfügbare Kapazitäten: 10 und 50 ml.
Ideal zum Verkleben von Geräten und zur Reparatur von Sperrholz.
Verfügbare Kapazitäten: 10 und 50 ml.
Allgemeiner andickender Füllstoff für Verklebungen, zum Fugenfüllen und für Spachtelkehlen.
Mit dem Quarzmehl kann das Abtropfen des Harzes auf senkrechten oder überkopfliegenden Flächen vermieden und die Thixotropie des Harzes gesteuert werden.
Dieser Füller wird oft mit anderen Füllstoffen verwendet, um die gewünschten Verarbeitungsmerkmale einer Epoxidharzmischung zu erzielen, z. B. Konsistenzverbesserung der Spachtelmasse.
Geben Sie den Füller mit 3 bis 8 Gewichtsprozenten der Harz/Härter-Mischung zu. Farbe: Gebr.- weiss
Mit dem Quarzmehl kann das Abtropfen des Harzes auf senkrechten oder überkopfliegenden Flächen vermieden und die Thixotropie des Harzes gesteuert werden.
Dieser Füller wird oft mit anderen Füllstoffen verwendet, um die gewünschten Verarbeitungsmerkmale einer Epoxidharzmischung zu erzielen, z. B. Konsistenzverbesserung der Spachtelmasse.
Geben Sie den Füller mit 3 bis 8 Gewichtsprozenten der Harz/Härter-Mischung zu. Farbe: Gebr.- weiss
Die 101 Mini-Packung ist ideal für kleine Reparaturen am Boot, in der Werkstatt oder zu Hause.
Inhalt:
250 g 105 Harz
50 g 205 Härter
403 & 407 Füllstoffe
Dosierspritzen
Rührstäbe
Handschuhe
Anleitung
Inhalt:
250 g 105 Harz
50 g 205 Härter
403 & 407 Füllstoffe
Dosierspritzen
Rührstäbe
Handschuhe
Anleitung
Beschreibung
Laminierharz auf Orthophthalsäurebasis für witterungs- und kaltwasserbelastete Bauteile.
AZUR ist bereits vorbeschleunigt und wird zur Verarbeitung allgemein mit 1 bis 3 % MEKP HARDENER vermischt. Die mit AZUR getränkten Glasmatten und gewebe werden mit einem Scheibenroller entlüftet. Bauteile und Beschichtungen aus AZUR müssen mit NAUTIC TOPCOAT oder Polyester-Spachtelmasse abgedeckt werden, um eine klebefreie Oberfläche zu erzielen.
Einsatzgebiet
AZUR Polyesterharz wird glasfaserverstärkt für Elemente im Bootsbau und - reparaturbereich, Fahrzeugbau, Beckenbeschichtung, Abdeckhauben etc.
Charakteristik
Ergiebigkeit ca. 3-faches Mattengewicht z.B. 0,9 kg/m² bei Glasmatte 300 g / ca. 1-faches Gewebegewicht z.B. 0,4 kg bei Glasgewebe 400 g.
Laminierharz auf Orthophthalsäurebasis für witterungs- und kaltwasserbelastete Bauteile.
AZUR ist bereits vorbeschleunigt und wird zur Verarbeitung allgemein mit 1 bis 3 % MEKP HARDENER vermischt. Die mit AZUR getränkten Glasmatten und gewebe werden mit einem Scheibenroller entlüftet. Bauteile und Beschichtungen aus AZUR müssen mit NAUTIC TOPCOAT oder Polyester-Spachtelmasse abgedeckt werden, um eine klebefreie Oberfläche zu erzielen.
Einsatzgebiet
AZUR Polyesterharz wird glasfaserverstärkt für Elemente im Bootsbau und - reparaturbereich, Fahrzeugbau, Beckenbeschichtung, Abdeckhauben etc.
Charakteristik
Ergiebigkeit ca. 3-faches Mattengewicht z.B. 0,9 kg/m² bei Glasmatte 300 g / ca. 1-faches Gewebegewicht z.B. 0,4 kg bei Glasgewebe 400 g.
Leichtes Glasgewebe. Für steifere Laminate. Gut drapierbar.
Dieses Gewebe eignet sich als zweite Schicht nach einem Carbongewebe, um eine optimale Optik zu erzielen.
E-Glas Bauteile weisen hervorragende Festigkeit auf. Sie sind bei geringerem Gewicht und günstigem Preis denen von Metallen vergleichbar. Fasern aus E-Glas sind das am meisten verwendete Verstärkungsmaterial. Ihre universelle Anwendbarkeit ergibt sich vor allem auch durch die hohe Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse und Chemikalien, sowie die hervorragenden dielektrischen Eigenschaften.
Dieses Gewebe eignet sich als zweite Schicht nach einem Carbongewebe, um eine optimale Optik zu erzielen.
E-Glas Bauteile weisen hervorragende Festigkeit auf. Sie sind bei geringerem Gewicht und günstigem Preis denen von Metallen vergleichbar. Fasern aus E-Glas sind das am meisten verwendete Verstärkungsmaterial. Ihre universelle Anwendbarkeit ergibt sich vor allem auch durch die hohe Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse und Chemikalien, sowie die hervorragenden dielektrischen Eigenschaften.